Umsatztest

8. Feb. 2007
Das Jahr beginnt wie das vorige endete: mit einem Minus

Nach drei Minusmonaten Ende 2006 ist der Buchhandel mit einem weiteren Rückgang von 1,8 Prozent ins Jahr 2007 gestartet. Die positive Vorgabe aus dem Vorjahr sowie eine gute Entwicklung im Rechnungsgeschäft mildern die Enttäuschung etwas, aber es bleibt dabei: In den Barumsätzen zeigt sich noch kein Aufschwung.

Mehr

8. Feb. 2007
Reise und Hörbuch liefen auch im Minusmonat Januar gut

Der Januar 2007, der dem Sortiment insgesamt ein Umsatzminus von 1,8 Prozent gebracht hatte, verlief in den einzelnen Abteilungen ganz unterschiedlich. Das zeigt die Warengruppenanalyse zum LD-Umsatztest. Die Spanne reicht von minus 8 bis plus 5,9 Prozent. …

Mehr

8. Jan. 2007
Rückschlag: Minus 1,9% im Dezember und auch im Jahr 2006

Mit einem Umsatzminus von 1,9% gegenüber dem Vorjahr hat der Buchhandel den Dezember 2006 abgeschlossen. Dafür, dass zwei Verkaufstage fehlten, ist das eigentlich nicht schlecht. Doch bedeutet das zugleich, dass der Umsatz im Gesamtjahr 2006 um ebenfalls 1,9 Prozent unter Vorjahr liegt. Ein Rückfall auf das Niveau der Depressionsjahre 2002/03.

Mehr

8. Jan. 2007
So war 2006: Nonbooks vorn, Roman und Kinderbuch hinten

Reise und Hobby war im Dezember der Überraschungssieger im Wettlauf der wachstumsstärksten Warengruppen: Diese Abteilung entfernte sich weit vom Trend mit einem Plus von 11,3 Prozent. Das ergibt die Warengruppenanalyse aus dem Umsatztest, den LD monatlich bei 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhebt. …

Mehr

7. Dez. 2006
Potter fehlte den Barumsätzen auch im November

Um 2,5% ist der Umsatz des Sortimentsbuchhandels im November hinter dem Vorjahreswert zurückgeblieben. Das besagt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …

Mehr

8. Nov. 2006
Schwacher Start in die Herbstsaison: Minus 5,2 Prozent

Mit einem Umsatzminus von 5,2% ist der Buchhandel schwach in die Herbstsaison gestartet. Was zu erwarten war, misst sich doch der Monatsumsatz an dem des Oktober 2005, als die deutsche Ausgabe des Harry Potter VI erschien und die Gelegenheitskunden in Scharen in die Buchhandlungen trieb. …

Mehr

8. Nov. 2006
Die Kinderparty ist vorbei, aber das Sachbuch zeigt sich stark

"Harry Potter schlägt zurück!" kommentierte eine Teilnehmerbuchhandlung die Warengruppenstatistik Oktober. Und in der Tat: Ein Jahr nach dem Push durch die sechste Potter-Folge ist der Umsatz der Kinder- und Jugendbuchabteilungen um durchschnittlich 37,4% eingebrochen. …

Mehr

10. Okt. 2006
Im September konnte das Sortiment erneut um 1,6% zulegen

Wie im Vormonat hat der deutsche Sortimentsbuchhandel auch im September gegenüber dem Vorjahr eine Umsatzsteigerung um 1,6% erzielt. Das ist das Ergebnis des Umsatztests, den LD monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen durchführt. …

Mehr

10. Okt. 2006
Auch im September waren die Nonbooks nicht zu schlagen

Konstant marschierende Nonbooks, dafür schwächelnde Belletristik und dazwischen einige Comebacks zuletzt verschmähter Themen: Das ist der Eindruck, den die Warengruppen-Analyse September 2006 hinterlässt. …

Mehr

8. Sep. 2006
August 2006: 1,6% mehr als im starken Vergleichsmonat

Nur zu einem bescheidenen Umsatzplus von 1,6% hat es für den Buchhandel im August gereicht. Das ergibt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich unter rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhebt. …

Mehr