Umsatztest

8. Mai. 2006
Nur was als Geschenk läuft, legte im April zu

Alles, was als kleines Geschenk dienen kann, hat im Ostermonat April gewonnen, alles andere hat unter den drei fehlenden Tagen gelitten. Auf diesen Nenner lässt sich die Warengruppen-Statistik bringen, die LD monatlich im Rahmen seines Umsatztests ermittelt. …

Mehr

11. Apr. 2006
Keine Ostern, schlechtes Wetter, Umsatz minus 3,3%

Obwohl zwei Verkaufstage mehr im Kalender standen, hat das Bargeschäft im März wegen der fehlenden Osterumsätze deutlich nachgegeben. Auch ein starkes Rechnungsgeschäft konnte das Umsatzminus von 3,3% nicht verhindern.

Mehr

11. Apr. 2006
März: Romane und Kinderbuch warteten auf Ostern

Das erwartbare Minuszeichen haben Kinderbuch und Belletristik vor der Umsatzentwicklung im März in der Warengruppen-Analyse des LD-Umsatztests stehen: Das Ostergeschäft fehlte. Mit -12,2% liegt das Kinderbuch an letzter Stelle der März-Entwicklung, Belletristik mit -9,1% an vorletzter. …

Mehr

8. Mär. 2006
Umsatz im Februar: Kunden noch nicht in Stimmung

Vom Aufschwung des Konsumklimas hat sich in den deutschen Buchhandlungen im Februar noch nichts gezeigt. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich in rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen ermittelt und der im Februar einen Umsatz ausweist, der um 1,5% unter Vorjahr liegt. …

Mehr

8. Mär. 2006
Die Favoriten vom Januar sind auch im Februar ganz vorn

Wie der Januar, so der Februar: Viel hat sich nicht verändert an der Dynamik-Rangfolge der Buchhandels-Abteilungen. Das ergibt die Auswertung des LD-Umsatztests Februar nach Warengruppen. …

Mehr

9. Feb. 2006
Januar-Umsatz +3,6%, aber der Durchbruch ist das noch nicht

Mit einem Umsatzplus von 3,6% ist der Buchhandel in das neue Jahr gestartet. Das ergab der LD-Umsatztest nach Befragung von rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen. Doch der Januar-Wert sieht besser aus als er ist, denn er kam auf einer schwachen Basis und mit Hilfe eines zusätzlichen Verkaufstags zustande. …

Mehr

9. Feb. 2006
Das Kinder- und Jugendbuch läuft auch im Januar allen davon

Das Jahr 2006 begann, wie das vorige endete: Mit einem alles überragenden Kinderbuch. Im Januar legte diese Warengruppe 13,1% zu, nachdem sie ein Jahr zuvor noch ein kleines Minus von 0,3% verzeichnet hatte. Von da aus hatte sich das Kinder- und Jugendbuch mit Potter-Unterstützung im Jahresverlauf 2005 bis Dezember auf +11,8% hochgearbeitet. …

Mehr

10. Jan. 2006
Mini-Plus im Dezember bringt Jahresumsatz 2005 auf +1%

Mit einem Umsatzplus von 1,0% hat der Buchhandel 2005 nach vierjährigem Rückgang endlich wieder eine positive Entwicklung gehabt. Der Dezember-Umsatz lag um 0,6% über Vorjahr. Das ist das Ergebnis des Umsatztests, den Langendorfs Dienst monatlich durch aktive Befragung von 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen durchführt. …

Mehr

10. Jan. 2006
Im Potter-Jahr 2005 war das Kinderbuch der klare Sieger

Den Wettstreit der wachstumsstärksten Warengruppen 2005 hat das Kinder- und Jugendbuch auf ganzer Linie gewonnen. Sowohl im Dezember (+10,5% gegenüber Vorjahr) als auch im Gesamtjahr (+11,8%) hatte diese Abteilung mit Abstand den größten Umsatzzuwachs. …

Mehr

8. Dez. 2005
Nur dank guter Rechnungsumsätze 0,5% mehr im Nov. 2005

Die später eingehenden Meldungen haben das Minus aus der sehr frühen Vorschau (LD vom 2.Dezember) doch noch ins Plus drehen können: Der LD-Umsatztest weist für den Sortimentsbuchhandel einen November-Umsatz aus, der um 0,5% höher liegt als vor einem Jahr. Damit ist der November der vierte Monat nacheinander mit einem Umsatzzuwachs. …

Mehr