11. Apr. 2007
Nische schlägt Masse, sogar bei Massenware

Eine interessante These, die auf Beobachtungen in den USA basiert, vertritt der amerikanische Unternehmensberater Michael H. Shuman in einer neuen Publikation des Gottlieb Duttweiler Instituts: Viele kleine regionale Nischenabieter gewinnen gegenüber Großanbietern Terrain. Und zwar nicht etwa nur bei den Nischenangeboten des "Long Tail" (siehe Rezension vom 4.April unter INFOPOOL / PROFIHLFE), sondern auch bei Mainstream-Produkten. Diese Entwicklung beruht auf Nähe: Die Konsumenten wünschen zunehmend lokal produzierte Waren und Dienstleistungen vor Ort zu kaufen. Die Entwicklung wird von steigendem Umweltbewusstsein und, so die überraschende These, durch den Wegfall von Markthemmnissen gefördert. Mehr dazu demnächst auf den LD-Seiten. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik