LD-Barometer
16. Mär. 2011
Die Stimmung im Buchhandel bleibt noch ausgeglichen
Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des stationären Sortimentsbuchhandels, steht im März unverändert bei 98 Punkten, also im neutralen Bereich. Von den teils überschäumenden Stimmungsexzessen aus anderen Lagern ist der Buchhandel weit entfernt. Die dürften sich aber nach der Katastrophe in Japan jetzt auch normalisieren. …
Mehr
16. Feb. 2011
Stimmungsbarometer steckt auf "Veränderlich" fest
Das LD-Barometer hat sich im Februar um einen Punkt auf 98 verschlechtert, hält sich aber damit noch im neutralen Bereich. Anderswo ist die Zuversicht größer. …
Mehr
17. Jan. 2011
Buchhandelsstimmung: Im neuen Jahr zurück auf Los
Der Buchhandel hat die schwache Weihnachtssaison mental weggesteckt und stabilisiert sein Geschäftsklima auf mittelmäßigem Niveau …
Mehr
15. Dez. 2010
Die Stimmung fängt sich auf unterkühltem Niveau
Das LD-Barometer ist im Dezember unter der magischen 100 geblieben, aber zumindest nicht weiter gefallen. Vor dem Hintergrund des so überraschend schwach anlaufenden Weihnachtsgeschäfts hätte man Schlimmeres befürchten müssen. Dennoch: Die Stimmung ist anderswo besser. …
Mehr
17. Nov. 2010
Überall ist blendende Stimmung, außer im Buchhandel
In einem unerwartet guten Stimmungsumfeld zeigt ausgerechnet der Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels Schwächen …
Mehr
18. Okt. 2010
Der Buchhandel ist wieder in der Optimisten-Zone angekommen
Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, ist von 100 Punkten im September auf 102 im Oktober gestiegen. Die Optimisten haben also wieder ganz leicht die Oberhand. Verglichen mit anderen Wirtschaftsbereichen ist die Stimmung des Sortiments aber noch verhalten. …
Mehr
8. Okt. 2010
Der Stimmungszyklus des deutschen Sortiments etabliert sich oben
Differenzierter als die reine Indexkurve des LD-Barometers (zuletzt LD vom 15.09.2010) zeigt das Zusammenspiel von Lageeinschätzung und Erwartungen im Geschäftsklimaindex des Buchhandels die Befindlichkeit der Branche. Zeichnet man die Lageeinschätzung auf der Achse X und den Erwartungs-Index auf der Achse Y ein, so ergibt sich ein Stimmungszyklus, der die Einschätzungen zum momentanen und zum künftigen Geschäftsverlauf dynamisch abbildet. …
Mehr
15. Sep. 2010
September: Die Stimmung steigt, die Erwartungen sinken
Das LD-Barometer hat erstmals seit April wieder die neutrale Marke 100 erreicht. Dahinter verbirgt sich ein Auseinanderdriften der Gefühle: Bessre Lageeinschätzung, aber schwächere Erwartungen …
Mehr
20. Aug. 2010
Im August überwiegen die Pessimisten nur noch ganz knapp
Mit einem Anstieg von 94 auf 98 Punkte hat der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels Anschluss an die guten Werte vom Jahresbeginn gefunden. Mit dem Stimmungsaufschwung ist der Buchhandel in guter Gesellschaft. …
Mehr
14. Jul. 2010
Buchhandelsklima kann sich im Juli wieder leicht erholen
Der erste Schreck über die gesamtwirtschaftliche Großwetterlage ist offenbar überwunden. Und nachdem sich auch der Umsatzrückgang in den Wochen der Fußball-WM in weit geringerem Rahmen abspielt als in vergleichbaren Vorjahren, hat sich das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels im Juli wieder leicht erholt. …
Mehr