LD-Barometer
13. Jul. 2005
Barometer: Wahl-Malus jetzt auch im Buchhandel
Hatte es vor einem Monat noch den Anschein, als hätte die Ankündigung der vorgezogenen Bundestagswahl im Buchhandel neue Hoffnungen geweckt, so hat sich dies jetzt ins Gegenteil gewendet: Mit vier weiteren Wochen Abstand zur Nachricht hat sich die Stimmung im Sortiment wieder gen Süden gedreht. …
Mehr
16. Jun. 2005
Buchhandels-Barometer im Juni: Bundestagswahl-Flügel?
Die Mai-Umsätze können es eigentlich nicht gewesen sein: Die liefen zwar glimnpflich, waren aber auch nicht gerade ein Ausreißer. Die Vermutung geht also doch eher dahin, dass der Anstieg des Buchhandels-Barometers von 92 Punkten im Mai auf 95 im Juni etwas mit der Ankündigung der vorgezogenen Bundestagswahl zu tun haben könnte – genauer gesagt, mit dem Einfluss derselben auf Stimmung und Zuversicht bei den Kunden. …
Mehr
18. Mai. 2005
Der Buchhandel geht recht gefasst in die Sommermonate
In der umsatzschwächsten Jahreszeit zeigt das LD—Buchhandelsbarometer leicht fallende Tendenz: Der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels geht im Mai von 95 auf 92 Punkte zurück, obwohl sich die Umsätze im April eigentlich besser als befürchtet entwickelt hatten. …
Mehr
15. Apr. 2005
Barometer April: Nach guten März-Zahlen freundlich
Einen beachtlichen Sprung von 88 auf 95 Punkte macht das LD-Barometer im April. Diesen einzigen Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels erhebt Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen. …
Mehr
14. Mär. 2005
Barometer: Im März bleibt die Stimmung so schlecht wie zuvor
Gleichbleibend auf 88 steht das LD-Barometer im März. Das Geschäftsklima des Sortiments hat sich also gegenüber Februar nicht verbessert und der Pessimismus überwiegt weiterhin, denn erst die Marke 100 bedeutet den Ausgleich zwischen positiven und negativen Einschätzungen. Das Stimmungsniveauu bewegt sich damit weiter am unteren Rand der verganngenen Monate. …
Mehr
17. Feb. 2005
Buchhandels-Barometer im Februar kräftig gefallen
Mit Schwung abgerutscht ist das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels: Dessen Index, das LD-Barometer, fällt im Februar von 95 auf 88 Punkte. Es handelt sich um den schlechtesten Wert seit März 2004. …
Mehr
13. Jan. 2005
LD-Barometer: Mit leicht steigender Tendenz ins Jahr 2005
Einen minimalen Anstieg der Stimmung am Beginn des Jahres 2005 registriert der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels: Das LD-Barometer steigt von 94 auf 95 Punkte. Die gegenwärtige Branchenlage wird ein wenig reservierter eingeschätzt, aber die Erwartungen liegen wieder etwas höher. …
Mehr
16. Dez. 2004
Dezember-Barometer zeigt einen Hauch von Sonnenschein
Das Geschäftsklima im Sortimentsbuchhandel hat sich stabilisiert, allerdings auf noch nicht besonders hohem Niveau. Das besagt das LD-Barometer, das im Dezember von 92 auf 94 Punkte gestiegen ist. …
Mehr
16. Nov. 2004
Barometer: Erwartungen schlechter als Lage
Erstmals seit Januar 2003, also seit fast zwei Jahren, sind die Erwartungen der Buchhändler wieder pessimistischer als ihre Einschätzung der aktuellen Lage. Das besagt im November das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des deutschen Sortimentsbuchhandels. …
Mehr
14. Okt. 2004
Barometer: Die übertriebenen Erwartungen sind passé
Gemessen an der hohen Vorgabe war die Umsatzentwicklung September in vielen Buchhandlungen gar nicht so schlecht. Aber die permanent fortschreitende Konzentration ist doch offenbar manchem auf den Magen geschlagen: Das Geschäftsklima im Sortimentsbuchhandel zeigt sich im Oktober wieder etwas nüchterner. Das LD-Barometer fällt von 97 auf 94 Punkte. …
Mehr