Wirtschaftsumfeld
31. Jan. 2008
Verbraucherpreise im Januar 2,7 Prozent über Vorjahr
Das ist die vorläuifige Zahl, die das Statistische Bundesamt heute veröffentlichte. Wegen einer Umstellung des Basisjahrs beruht diese Schätzung allerdings nicht auf den üblichen Vorabmeldungen aus sechs Bundesländern und ist deshalb "mit größeren Unsicherheiten behaftet", wie das Amt mitteilt. …
Mehr
25. Jan. 2008
Gefühlte Inflation hängt Tarifentwicklung locker ab
Die tariflichen Monatsgehälter der Angestellten sind im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 2,0 Prozent gestiegen, mehr als in den Vorjahren. Das teilt heute das Statistische Bundesamt mit. Die Tarifgehälter lagen damit um 14,7 Prozent über denen vom Jahr 2000. …
Mehr
18. Jan. 2008
Verbraucherpreise im Dezember +2,8%, im Jahr +2,2%
Um 2,8 Prozent haben die Verbraucherpreise im Dezember über dem Vorjahreswert gelegen, sagt das Statistische Bundesamt. Immer noch hoch, allerdings ein kleiner Rückgang gegenüber November, als die Jahresteuerungsrate auf 3,1 Prozent geschnellt war. Die Gütergruppe "Verkehr" wurde um 5,5 Prozent teurer, Nahrungsmittel um 5,7 Prozent. …
Mehr
15. Jan. 2008
Der Fluch der Mehrwertsteuer: Konsum 2007 real im Minus
Heute hat das Statistische Bundesamt die volkswirtschaftlichen Daten für 2007 veröffentlicht. Hier die aus Branchensicht interessantesten Details: …
Mehr
9. Jan. 2008
Industrieproduktion steigt, Konsumgüter schwächeln
Parallel zu den Auftragseingängen hat sich auch der Produktionswert in der deutschen Industrie im November gegenüber dem Vorjahr weiter erhöht, allerdings ohne die Konsumgüter mitzunehmen. Das zeigen die Zahlen, die heute das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht hat: …
Mehr
8. Jan. 2008
Auftragseingang steigt weiter (außer Konsumgüter)
Das muntere Wachstum der Auftragseingänge in der deutschen Industrie geht weiter ? allerdings nur bei Investitions-, nicht bei Konsumgütern. Das zeigen die heute veröffentlichten November-Daten des Statistischen Bundesamts: …
Mehr
14. Dez. 2007
Verbraucherpreise machen einen Sprung auf 3,1 Prozent
Der sprunghafte Anstieg der Verbraucherpreise im November war schon Ende des Monats abzusehen gewesen (LD vom 27.11.2007), jetzt ist er sogar noch einen Tick höher eingetreten: Um 3,1 Prozent lag der Verbraucherpreisindex November 2007 über seinem Vorjahreswert. Im Oktober hatte die Jahresteuerung erst 2,4 Prozent betragen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
12. Dez. 2007
Produktions- und Auftragszahlen können sich weiter sehen lassen
Angesichts der guten konjunkturellen Rahmenbedingungen muss man sich über die schwache Zuversicht bei Wirtschaft und Verbrauchern etwas wundern. Abzulesen an den zuletzt vom Bundeswirtschaftsministerium herausgegebenen Industriedaten für den Oktober: …
Mehr
3. Dez. 2007
Immer noch ganz gute Zahlen aus der Schweiz
Hier eine Zusammenfassung von Meldungen der letzten Tage, welche die solide Verfassung der Schweizer Wirtschaft anzeigen: …
Mehr
29. Nov. 2007
Anhaltende Besserung am Arbeitsmarkt im November
Solide Zahlen vom Arbeitsmarkt, die vielleicht der Konsumverdrossenheit ein wenig entgegensteuern, hat heute die Bundesagentur für Arbeit zu bieten: …
Mehr