Wirtschaftsumfeld
17. Mär. 2005
Elektroindustrie: 2004 aufwärts, 2005 auch
Die frühzyklische Elektroindustrie hat ihre Erholung 2004 fortgesetzzt, wenn auch gegenüber dem Vorjahr etwas verlangsamt. Das gab der Branchenverband ZVEI auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt. …
Mehr
14. Mär. 2005
Destatis: Dienstleistungsbranchen erholen sich
Sowohl beim Umsatz als auch erstmals bei den Beschäftigtenzahlen lagen die deutschen Dienstleistungsunternehmen im 4.Quartal 2004 über dem Vorjahreswert. Das ergibt sich aus der vierteljährlichen Dienstleistungserhebung, die das Statistische Bundesamt seit 2003 durchführt und seit 2004 publiziert. Der Berichtskreis umfasst 35.000 der 412.000 Unternehmen in den betrachteten Dienstleistungsbranchen. …
Mehr
11. Mär. 2005
Februar-Preise: Freizeit billiger, Bildung teurer
Mit 1,8% hat das Statistische Bundesamt heute die Preissteigerungsrate Februar bestätigt, die schon aus den ersten Länder-Meldungen vermutbar war (LD vom 25.Februar). Hatte man sich nach den 2,1% vom Dezember etwas erschrocken, um sich dann im Januar über die auf 1,6% verlangsamte Teuerung zu freuen, so ist die Freude also schon wieder etwas getrübt. …
Mehr
4. Mär. 2005
Auftragseingänge steigen kräftig weiter
Das Auftragsvolumen der deutschen Industrie in den Monaten Dezember und Januar lag um 9,2% über dem Auftragseingang zwölf Monate zuvor. Diese schönen Zahlen meldet soeben das Bundeswirtschaftsministerium. …
Mehr
28. Feb. 2005
Großhandel sendet gutes Konjunktursignal
Das gute Wachstum des Großhandels ist zwar immer noch vorwiegend auf die Energiepreissteigerung zurueckzufuehren, doch auch Konsum- und Investitionsgueter wurden auf der Großhandelsstufe im Januar wert- wie mengenmaeßig mehr abgesetzt als ein Jahr zuvor. …
Mehr
25. Feb. 2005
Vorschau: Verbraucherpreise ziehen wieder an
Die ersten Meldungen aus den Statistikämtern der Bundesländer deuten darauf hin, dass die Teuerung im Februar wieder anzieht: …
Mehr
22. Feb. 2005
Privatkonsum: Im Q4 schon etwas stabiler
Die soeben veröffentlichten detaillierten BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamts für das 4.Quartal 2004 enthüllen jetzt auch Näheres zum Privatkonsum. Der ist erstmals seit dem ersten Halbjahr 2003 im Vorjahresvergleich wieder gestiegen, wenn auch nur um 0,3%. Im Vergleich zum Vorquartal lag der Anstieg bei 0,2%. …
Mehr
18. Feb. 2005
Trotz Vater Staat: Preise steigen langsamer
Das Statistische Bundesamt bestätigt seine Vorab-Zahlen, nach denen die Verbraucherpreise in Deutschland im Januar um 1,6% über Vorjahr lagen. Die Teuerung hat damit an Tempo verloren, nachdem die Rate im Novemmber bei 1,8% und im Dezember bei 2,1% gelegen hatte. …
Mehr
14. Jan. 2005
Geteilte Meinungen zur Konjunkturentwicklung
Nach drei Jahren der Stagnation ist 2004 das Bruttoinlandsprodukt endlich wieder gewachsen. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamts stieg der Wert um 1,7% nach +0,8%, +0,1% und -0,1% in 2001 bis 2003. …
Mehr
28. Dez. 2004
In diesem Jahr steigen die Preise um 1,6%
Die ersten Signale aus zwei Bundesländern haben gestimmt: Die Teuerung ist im Dezember wieder auf 2,0% gegenüber Vorjahr gestiegen nach 1,8% im November. Das besagen die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. …
Mehr