Konsumklima

11. Okt. 2004
Icon: Trister Sommer in Europa

Ein wenig Zeit gelassen hat sich das icon-Institut mit der Freigabe seines Konsumbarometers für Juli, und die Zahlen bestätigen die Lustlosigkeit der Verbraucher, wie sie schon die GfK in den letzten Monaten konstatiert hatte. Das Icon-Konsumbarometer Deutschland sank im Juli von 85 auf 83 Punkte. …

Mehr

8. Okt. 2004
Druckindustrie: Weiter erholtes Klima

Die Stimmung in der deutschen Druckindustrie, seit Winter auf Talfahrt und im August unversehens wieder hochgeschnellt, hat ihre Erholung im September fortgesetzt. Das meldet der Branchenverband bvdm: …

Mehr

1. Okt. 2004
Europaweit erholt sich die Stimmung leicht

Die von der EU-Kommission erhobenen Stimmungsindikatoren haben sich im September leicht gebessert, ohne dass allerdings von einer Aufbruchstmmung die Rede sein kann: …

Mehr

28. Sep. 2004
Konsumklima: Leichte Erholung auf tiefem Niveau

Zumindest der Absturz des Konsumklimas ist gestoppt. Darauf lässt der Konsumklima-Indikator der GfK schließen, der sich im September in allen drei Teilbereichen verbesserte, aber auf schlechtem Niveau bleibt: …

Mehr

27. Sep. 2004
Ifo-Klima: Nicht ganz wie gehabt

Fast genau auf dem Vormonatsstand gehalten hat sich das vom ifo-Institut ermittelte Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft im September: Der Index liegt jetzt mit 95,2 Punkten gerade mal ein Zehntel unter dem von August. …

Mehr

8. Sep. 2004
Mittelstand: Optimismus trotz Sommerloch

Eine Sommerpause bei den Umsätzen der deutschen mittelständischen Unternehmen registriert der IT-Mittelstandsindex des Netzwerk-Dienstleisters Cisco: Der Teilindex Umssatzlage fiel im August von 117 auf 100 Punkte zurück. Die Zahl der Unternehmen mit steigenden und sinkenden Umsätzen ist damit gleich groß gewesen. …

Mehr

3. Sep. 2004
Drucker: Preise fallen, Erwartungen steigen

Das Geschäftsklima der deutschen Druckindustrie, seit dem letzten Winter klar auf dem Abstieg, hat im August einen überraschenden Sprung nach oben gemacht. Der bvdm-Index liegt zwar noch im negativen Bereich, hat aber binnen eines Monats gleich 17 Zähler gutgemacht. …

Mehr

2. Sep. 2004
Handel: Freizeit/Bildung im Stimmungstief

Wider Erwarten hat das Einzelhandelsklima im August insgesamt nicht weiter nachgelassen. Der BBE-Index Einzelhandelsklima verbesserte sich sogar von 72,1 auf 73,4 Punkte. Der Juli war allerdings auch der Tiefpunkt des Jahres. Der August-Index liegt immer noch unter Jahresdurchschnitt und weit entfernt von der Marke 100, bei der positive und negative Meinungen gleich verbreitet sind. …

Mehr

27. Aug. 2004
Konsumklima labil, besonders im Osten

Die gute Nachricht: Der GfK-Konsumklimaindex hat seinen Absturz vom Juli im August nicht fortgesetzt. Die schlechte: Von einem Aufwärtstrend ist nichts zu sehen. …

Mehr

26. Aug. 2004
Ifo-Index – Naht das Ende der Erholung?

Der Geschäftsklima-Index, den das ifo-Institut heute vormittag veröffentlicht hat, sieht mit einem leichten Rückgang von 95,6 auf 95,3 Punkte auf den ersten Blick harmlos aus. Das bedenkliche Signal sieht man erst auf den zweiten: …

Mehr