Konsumklima
28. Okt. 2004
Mittelstand: Solider Optimismus im Oktober
Eine stabile Psyche bescheinigt der Cisco-Geschäftsklimaindex dem deutschen Mittelstand: „Die Herbstbelebung wirkt“ kommentiert das Unternehmen das Oktober-Ergebnis. …
Mehr
27. Okt. 2004
GfK: Keine größeren Anschaffungen in diesem Jahr
Die Indikatoren der Verbraucherstimmung haben sich im Oktober wieder etwas verschlechtert, aber für November sieht die GfK das Konsumklima unverändert. Das ist das – angesichts der Kulisse aus Karstadt, Opel und Ölpreis noch glimpfliche – Ergebnis der monatlichen Konsumklima-Umfrage des Nürnberger Instituts. …
Mehr
25. Okt. 2004
Wollen die Verbraucher vom Geiz ablassen?
Die Deutschen achten wieder mehr auf Qualität als auf den Preis. Das jedenfalls ergab eine Umfrage der unabhängigen Unternehmensberatung Marketing Corporation unter 1000 volljährigen Bundesbürgern. …
Mehr
25. Okt. 2004
Überraschung: Geschäftsklima hält sich
Angesichts der die Medien dominierenden Hiobsbotschaften hatte man nicht erwarten dürfen, dass der ifo-Geschäftsklimaindex Oktober stabil bleibt. Bleibt er aber: Der Index steigt sogar um ein Zehntelpünktchen von 95,2 auf 95,3 und verharrt damit schon im dritten Monat auf dem Niveau des langfristigen Durchschnitts. …
Mehr
20. Okt. 2004
Informationsdienstleister bleiben zuversichtlich
Die Lageeinschätzung ist etwas reservierter, aber die Erwartungen steigen – so die Entwicklung beim Stimmungsindex der „Dienstleister der Informationsgesellschaft“. Das sind im wesentlichen IT-Händler, EDV- und Unternehmensberater, Wirtschafts- und Steuerprüfer, Architekten und Werber. …
Mehr
15. Okt. 2004
Icon bestätigt: Konsumklima erholt sich leicht
Nach zwei Monaten im Abwärtstrip zeigt das Konsumbarometer des Icon-Instituts für September wieder einen kleinen Aufwärtshaken. Übereinstimmend mit dem GfK-Konsumklimaindex ist die Botschaft: Die Stimmung der Verbraucher ist wenigstens nicht weiter abgerutscht. …
Mehr
13. Okt. 2004
Einzelhandelsklima stagnierend, Freizeit erholt
Der von der BBE-Unternehmensberatung ermittelte Index Einzelhandelsklima ist im September mit 74,0 Punkten (nach 73,4) fast unverändert auf schlechtem Niveau geblieben. Erst der Wert 100 signalisiert den Gleichstand von positiven und negativen Einschätzungen. Auf dem jetzigen Niveau krebst der Index schon seit Jahresbeginn herum. …
Mehr
11. Okt. 2004
Icon: Trister Sommer in Europa
Ein wenig Zeit gelassen hat sich das icon-Institut mit der Freigabe seines Konsumbarometers für Juli, und die Zahlen bestätigen die Lustlosigkeit der Verbraucher, wie sie schon die GfK in den letzten Monaten konstatiert hatte. Das Icon-Konsumbarometer Deutschland sank im Juli von 85 auf 83 Punkte. …
Mehr
8. Okt. 2004
Druckindustrie: Weiter erholtes Klima
Die Stimmung in der deutschen Druckindustrie, seit Winter auf Talfahrt und im August unversehens wieder hochgeschnellt, hat ihre Erholung im September fortgesetzt. Das meldet der Branchenverband bvdm: …
Mehr
1. Okt. 2004
Europaweit erholt sich die Stimmung leicht
Die von der EU-Kommission erhobenen Stimmungsindikatoren haben sich im September leicht gebessert, ohne dass allerdings von einer Aufbruchstmmung die Rede sein kann: …
Mehr