Konsumklima

27. Apr. 2004
Cisco-Index: Mittelstand noch optimistisch

Die Umsatzlage des deutschen Mittelstands hat sich im März gegenüber Februar weiter verbessert. Das geht aus dem Mittelstands-Index hervor, den der IT-Konzern Cisco monatlich erhebt und dessen Lage-Komponente von 114 auf 121 Punkte gestiegen ist. …

Mehr

26. Apr. 2004
Ifo-Geschäftsklima: Weiter moderate Erholung

Das ifo-Institut macht uns staunen: Nach zweimaligem Abstieg zieht der meistbeachtete deutsche Stimmungsindikator im April wieder etwas an. Genau: Der Index steigt von 95,4 auf 96,3 Punkte. Vor einem Jahr lag er bei nur 88,4. …

Mehr

26. Apr. 2004
Konsumklima: Relativ schlechte Aussichten

Der Generaltrend zeigt immer noch leicht nach oben, aber im März hat das Konsumbarometer des icon-Instituts (Nürnberg) wieder einen Knick abbekommen: Der Stimmungsindex sank um 3 auf 84 Punkte. …

Mehr

21. Apr. 2004
ZEW-Konjunkturerwartungen: Ernüchterung

Der Indikator Konjunkturerwartungen des ZEW ist im April auf +49,7 Punkte zurück gefallen. Für dieses Stimmungsbild wurden 306 Analysten und institutionelle Anleger befragt. Damit liegt der ZEW-Index zwar immer noch über dem langfristigen Durchschnitt, aber acht Punkte unter dem Vormonatswert. „Der Optimismus bei den Finanzanalysten weicht den Realitäten“, kommentiert Institutsleiter Wolfgang Franz. …

Mehr

16. Apr. 2004
44% der Deutschen fühlen sich bedroht

Eine Erklärung für das verunsicherte Verhalten der Konsumenten ist, dass die Deutschen sich zunehmend bedroht fühlen. 44% gaben dies in einer Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr an. Mehr waren es nur unmittelbar nach den Anschlägen vom 11.9.2001 sowie im Wirtschaftsabschwung 1996. …

Mehr

15. Apr. 2004
DIHK: Dienstleister etwas positiver

die neue Ausgabe des DIHK-Dienstleistungsreports stellt fest, dass sich die Stimmung bei den deutschen Dienstleistungsunternehmen weiter leicht gebessert hat. Insoweit steht diese Analyse im Widerspruch zur gestern hier zitierten Befragung der „Dienstleister der Informationsgesellschaft“ von ZEW und Creditreform, die eine leichte Verschlechterung festgestellt hat. …

Mehr

14. Apr. 2004
Dienstleister-Umfrage mit Hoffnungsschimmer

Der Geschäftsklima-Index mit dem schönen Namen ZEW-IDI ist im 1.Quartal 2004 von 58,4 auf 55,4 Punkte gefallen. Es handelt sich um den Stimmungsindikator für den Wirtschaftszweig „Dienstleister der Informationsgesellschaft“, für den ZEW und Creditreform 1100 Unternehmen aus den Branchen IT-Dienstleister, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Unternehmensberatung, Forschung und Werbung befragen. …

Mehr

8. Apr. 2004
Einzelhandelsklima gibt weiter nach

Keine Frühlingsgefühle im März: Der BBE-Index Einzelhandelsklima gab um zweieinhalb Punkte auf 75,5 nach. Das Klima kühlte sich in Ost und West ab, im Westen von 82,9 auf 79,6, im Osten von 62,5 auf missgelaunte 62,0 Punkte. …

Mehr

2. Apr. 2004
Druckindustrie: Preisverfall drückt Stimmung

Die aktuelle Geschäftslage in der Druckindustrie ist zwar immer noch besser als vor einem Jahr, aber gegenüber den Vormonaten hat sie sich verschlechtert: 37% der im Auftrag des bvdm befragten Betriebe halten ihre Lage für schlecht, nur 8% für gut. Die Produktion nimmt verstärkt an, die Auftragsbestände bleiben zu klein. …

Mehr

30. Mär. 2004
WamS-Leser: Zu wenig bewegt sich

In einer Umfrage unter 6371 Lesern hat die Welt am Sonntag ein eher trübes Stimmungsbild im Volk gezeichnet. Hier einige markente Befindlichkeiten: …

Mehr