Konsumklima
8. Jan. 2004
Wissens-Dienstleister sind positiv gestimmt
Es gibt einen neuen Stimmungs-Index, den das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim) zusammen mit den Vereinen Credireform entwickelt hat: Der „ZEW-IDI“ misst vierteljährlich das Befinden der „Dienstleister der Informationsgesellschaft“. Unter diesem Label versammeln sich Branchen wie Unternehmens- und Steuerberater, EDV-Dienstleister, Architekten und Werber. 1000 Unternehmen werden für den ZEW-IDI befragt. …
Mehr
7. Jan. 2004
BBE: Klima im Handel schlechter
Das Weihnachtsgeschäft 2003 ist der Stimmung im Einzelhandel gar nicht gut bekommen. Das zeigt der BBE-Index Einzelhandelsklima, der im Dezember von 78,0 auf 75,4 Punkte zurück ging. …
Mehr
2. Jan. 2004
GfK: Konsumklima stagniert über Weihnachten
„Nicht mehr ganz so gut bestellt“ war es nach der jüngsten Erhebung der GfK mit dem Konsumklima im Dezember: …
Mehr
19. Dez. 2003
Icon-Konsumbarometer: Weiter aufwärts gehts
Mit einem Anstieg von 83 auf 86 Punkte liegt das Konsumbarometer des icon-Instituts im November erstmals wieder über dem Vorjahresstand. Werte unter 100 signalisieren allerdings weiterhin eine Mehrzahl negativer Voten; eine vollendete Stimmungswende ist dies also nocht nicht. …
Mehr
18. Dez. 2003
Ifo-Klima steigt, außer im Einzelhandel
Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts ist für Westdeutschland im Dezember um 1,1 auf 96,8 Punkte gestiegen. Dies ist freilich allein den weiter verbesserten Erwartungen zu verdanken, die von 108,7 auf 111,0 Punkte kletterten und jetzt weit überwiegenden Optimismus verkünden. Die Beurteilung der aktuellen Lage stagniert dagegen bei pessimistischen 83,3 Punkten. …
Mehr
15. Dez. 2003
USA: Rückschlag für Verbraucherstimmung
Die erste Dezemberumfrage der Universität Michigan hat einen unerwarteten Rückgang des Verbrauchervertrauens ermittelt: Der Index fiel von 93,7 auf 89,6 Punkte. Vor allem die aktuelle Lage wird wieder deutlich schlechter eingschätzt, aber auch der Erwartungs-Index sank leicht. …
Mehr
4. Dez. 2003
Einzelhandelsklima kriegt einen Knick
Das im Prinzip positive Bild der Stimmungsindikatoren wird immer wieder gestört durch auffallende Rückschläge. Diesmal ist es erneut der Einzelhandel, dem der BBE-Index Einzelhandelsklima für November eine verschlechterte Stimmung bescheinigt: Der Index fiel um 3,3 auf 78,0 Punkte. …
Mehr
2. Dez. 2003
Drucker: Preise runter, Stimmung rauf
Einen steilen Anstieg der Drucker-Stimmung fast bis auf die neutrale Null meldet das Konjunkturtelegramm des bvdm. Der Pegel, der zu Jahresbeginn schon mal bei fast minus 40 gelegen hatte, stieg im November von -17 auf -5 Punkte, den höchsten Wert seit fast drei Jahren. …
Mehr
1. Dez. 2003
Weltwirtschaftsklima überspringt die 100
Wenn auch nur ganz knapp, so sind die Optimisten doch jetzt in der Überzahl: Der Index Weltwirtschaftsklima des ifo-Instituts stieg im 4.Quartal 2003 zum drittenmal in Folge von 91,3 auf 100,2 Punkte. …
Mehr
28. Nov. 2003
Berater: Aufschwung braucht Dünger
Das Stimmungsbarometer des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) zeigt vorsichtig auf Aufschwung. Toll ist die Stimmung der 1200 befragten Beratungsunternehmen noch nicht, aber klar besser als bei der vorherigen Umfrage im Frühjahr: …
Mehr