Konsumklima

7. Jul. 2003
Mittelstandsindex: Die Optimisten überwiegen schon

Eine Umkehrung der Mai-Tendenz zeigte sich im Juni beim Mittelstandsklima, das der IT-Konzern Cisco Systems seit Frühjahr monatlich bei 2000 deutschen Unternehmen aller Branchen erhebt. Der Index Umsatzlage fiel von 105 auf 95 Punkte, die aktuelle Umsatzentwicklung wird also überwiegend als schlecht bezeichnet. …

Mehr

2. Jul. 2003
Einzelhandelsklima Mai: Wieder leicht erholt

Der BBE-Index Einzelhandelsklima ist im Mai um mehr als 5 Punkte angestiegen, bleibt aber mit 72,4 immer noch weit von der Marke 100 entfernt, die eine gleiche Verbreitung von guter und schlechter Stimmung signalisiert. Die Stimmung im Westen (74,6) ist klar besser als die in den neuen Ländern (65,3). …

Mehr

1. Jul. 2003
Juni: Euro-Wirtschaftsklima kommt nicht recht hoch

Einen ganz leichten Anstieg des europäischen Wirtschaftsklima-Indikators ESI meldet Eurostatfür Juni. Danach stieg der Stimmungsindex in der Eurozone um 0,1 auf 98,2 Punkte und in der gesamten EU um 0,2 auf 98,5 Punkte (neutral = 100). …

Mehr

30. Jun. 2003
US-Verbraucherstimmung steigt doch noch

Nachdem die erste Umfragewelle der Universität Michigan im Juni einen Rückgang festgestellt hatte, geht es mit der Konsumklima in den USA nach der zweiten Runde doch wieder bergauf. Der Michigan-Index Juni stieg wieder von 87,2 auf 89,7 Punkte, lag damit zwar noch unter dem (exorbitant gestiegenen) Mai-Wert, aber weiter klar über April. …

Mehr

27. Jun. 2003
GfK-Konsumklima: Frühlingsgefühle

Einen klaren Aufwärtstrend zeigt der Konsumklimaindex der Gesellschaft für Konsumforschung. Alle drei Teilindizes gingen im Juni nach oben: …

Mehr

25. Jun. 2003
Ifo-Geschäftsklima: Festigung beim Einzelhandel

Nach dem Einknicker im April und der kleinen Erholung im Mai zeigt der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts im Juni weiter leicht nach oben. Der Gesamt-Index verbesserte sich um 1,2 auf 88,8 Punkte, die Lagebeurteilung stieg um 1,1, der Erwartungsindex um 1,4 Punkte. Es bleibt dabei, dass die Erwartungen (mit Index 98,6 fast ein Gleichstand der positiven und negativen Stimmen) weit besser sind als die Befindlichkeit (79,4). …

Mehr

19. Jun. 2003
Mittelstandsindex: Lage auf, Erwartung ab

Der deutsche IT-Mittelstandsindex, den Cisco Systems im Frühjahr ins Leben gerufen hat, zeigt im Mai eine verbesserte Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen: Der Lageindex stieg von 100 auf 105 Punkte. Die Geschäftserwartungen für die nächsten drei Monate gingen aber zurück, der Index 98 zeigt, dass jetzt die Pessimisten leicht überwiegen. …

Mehr

18. Jun. 2003
US-Konsumenten wieder nüchterner

Der Konsumklima-Index der Universität Michigan ist in der ersten Juni-Umfragerunde deutlich von 92,1 auf 87,2 Punkte zurückgefallen. Damit ist die Konsumentenstimmung aber noch immer weit besser als im Februar und März, den Monaten der Unsicherheit über den Irakkrieg, in denen der Index unter 80 stand. …

Mehr

16. Jun. 2003
Der Icon-Konsumindex sinkt, die Hoffnung bleibt

Um gleich drei Punkte verschlechtert hat sich das Konsumklima in Deutschland nach der Erhebung des icon-Instituts. Der Stimmungspegel liegt damit wieder nahe am Zehnjahrestief von Oktober 1993 und das Diagramm (siehe auf der LD-Internetseite Konjunktur – Klima) sieht böse aus. …

Mehr

16. Jun. 2003
Wenig Heiterkeit in der Branche West

Eine Umfrage des Arbeitgeberverbands der Verlage und Buchhandlungen in NRW hat ergeben, dass auch dort die Trübsal überwiegt. Die wichtigsten Ergebnisse: …

Mehr