Konsumklima
26. Jun. 2024
BVDM: Geschäftsklima geht leicht zurück
Der Geschäftsklima-Index im Druckgewerbe hat im Juni seinen leichten Rückgang fortgesetzt, meldet der Bundesverband Druck und Medien. …
Mehr
25. Jun. 2024
GfK: Kaufkraft in Luxemburg am größten
Die Luxemburgerinnen und Luxemburger geben am meisten Geld im Einzelhandel aus. Das zeigen die neuen Daten zur GfK Einzelhandelskaufkraft Europa. …
Mehr
12. Jun. 2024
Destatis: Verbraucherpreise steigen um 2,4 Prozent
Die Verbraucherpreise sind in Deutschland im Monat Mai um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat damit sein vorläufiges Ergebnis bestätigt. Im Vergleich zum Vormonat liegt der Index bei plus 0,1 Prozent. …
Mehr
7. Jun. 2024
Ifo: Fußball-WMs und EMs verbesserten Stimmung in der deutschen Wirtschaft kaum
Die Stimmung in der deutschen Volkswirtschaft hat sich bei den bisherigen Fußball-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften kaum verbessert, meldet das Ifo-Institut heute. …
Mehr
4. Jun. 2024
DIW-Konjunkturbarometer: Erholung bleibt holprig
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Mai um 6,8 Zähler auf 86,1 Punkte gesunken. In den vergangenen Monaten war es zweimal in Folge gestiegen. …
Mehr
3. Jun. 2024
HDE-Konsumbarometer im Aufwärtstrend
Im Juni verbessert sich die Verbraucherstimmung zum fünften Mal in Folge. Das lässt sich dem aktuellen HDE-Konsumbarometer entnehmen. …
Mehr
29. Mai. 2024
Destatis: Inflationsrate steigt leicht an
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Mai gegenüber dem Vormonat leicht gestiegen, meldet heute das Statistische Bundesamt (Destatis). …
Mehr
29. Mai. 2024
GfK: Erholung der Verbraucherstimmung setzt sich fort
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland erwarten höhere Einkommen, wollen aber nicht sparen und nur wenig mehr ausgeben, so das Ergebnis der Konsumklima-Umfrage der GfK für den Mai. …
Mehr
27. Mai. 2024
Geschäftsklima: Erwartungen steigen, Lage schlechter
Das Gute, was man über das Geschäftsklima in Deutschland aktuell sagen kann, ist, dass die Erwartungen leicht steigen. Weil aber die Lagebeschreibung sich im gleichen Maß leicht verschlechtert hat, bleibt die Stimmung insgesamt auf dem Niveau des Vormonats, so das Ifo-Institut. …
Mehr
24. Mai. 2024
Destatis: verfügbare Einkommen steigen, Sparquote auch
Die heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichte ausführliche Auswertung der Daten für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ergibt, dass die Konsumzurückhaltung nicht am fehlenden Geld hängt, sondern an einer hohen Sparquote. …
Mehr