Suchen Sie gelegentlich eine gelungene Einleitung für einen Vortrag oder eine Präsentation, dann können Sie den "Zitatenschatz" von Econ gebrauchen. Den etwas altbackenen Titel hat das Buch gar nicht verdient, vielmehr unterscheidet es sich von anderen Zitatensammlungen gerade dadurch, dass die Autoren nach Aphorismen, Sprüchen und Bonmots gesucht haben, die wider die Jammer-Mentalität den Zeitgeist einfangen und unsere Lebeswirklichkeit widerspiegeln. Gewiss, es findet sich darin auch manch bekannte altväterliche Einlassung wieder, aber eben auch viel Neues wie Zitate zeitgenössischer Unternehmer ("Umwege erweitern die Ortskenntnis" oder "Der größte Fehler ist die Angst vor einem Fehler"). Volksmund, Laotse, Schiller, Wilhelm Busch, Che Guevara, Wolfgang Reitzle und Otto Rehhagel ("mal verliert man, mal gewinnen die anderen") friedlich zwischen zwei Buchdeckeln vereinigt: Da sollte für jeden Anlass was drin sein. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.