4. Okt. 2007
Karstadt: Entschied hier Verdi statt Middelhoff?

Wenn es stimmt, was das Handelsblatt "erfuhr", dann haben nicht unterschiedliche Auffassungen zu den Modalitäten die Übernahme der 89 Karstadt-Buchabteilungen durch Thalia auf dem Gewissen, sondern die Gewerkschaft Verdi. Die habe sich nämlich daran gestört, dass die Buchabteilungen nicht in die Thalia-Orgabisation integriert, sondern in einer eigenen Gesellschaft geführt werden sollten. Da hätten die Mitarbeiter erst in jeder Filiale einen neuen Betriebsrat gründen und danach einen Gesamtbetriebsrat bilden müssen. In der Übergangszeit hätten die sozialen Besitzstände der Mitarbeiter in Gefahr geraten können. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik