LDs Sortimenter-Ticker

11. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Entkoppelt

  • Thalia steigt aus der Tarifbindung aus
  • Bremen: Horst Baraczewski geht in den Ruhestand 
  • Am Beispiel Tönisvorst: Einzelhändler sorgen sich um die Innenstadt und Unternehmerlöhne 

Mehr

8. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Natürlicher Tod

  • Salzwedel: Einbruch in Haus von Helga Weyhe 
  • Eberswalde: Brigitte Puppe-Mahler feiert 30-jährgies Jubiläum / Nachfolge bleibt in Familie 
  • Zitat des Tages über zähe Buchhändler 

Mehr

7. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Prüfstand

  • Reinhard Hesse schließt Filiale in Sendenhorst 
  • Detmold: Zwei Mal in Buchhandlung eingebrochen 
  • China: Jack Ma wird vermisst, ist er untergetaucht? 

Mehr

6. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Zukunftsorientiert

  • Online-Buchberatung als Zukunftsinvestition
  • Kinshasa: Romane gehen gar nicht
  • DHL: Frankierung von Päckchen mit Briefmarken nicht mehr möglich

Mehr

5. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Unnötiges Ende

  • Gescheitert an nicht marktgerechten Forderungen 
  • Zitat des Tages zum Tod von Helga Weyhe 
  • Herzogin Camilla will mit Buchbesprechungen begeistern 

Mehr

4. Jan. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Vergrößerung

  • Grevesmühlen: Thomas Müller übernimmt Peplau-Fläche
  • Berlin: Kisch & Co. Erhaltungskampf mittels Unterschriftenliste 
  • Merzig: Wie die Rote Zora das Plünderfest rettet 
  • Zitat des Tages: Christoph Links will nicht, dass Verlage vor Zentrallagern der Buchhandelsketten protestieren müssen 

Mehr

23. Dez. 2020
LDs Sortimenter-Ticker: Mutige Frauen und Männer

  • Mut im Alter
  • Mut im Journalismus
  • Mut im Lockdown

Mehr

22. Dez. 2020
LDs Sortimenter-Ticker: bedrohte Vielfalt

  • Am Beispiel Thüringen: In der Verlagslandschaft geht die Schere auf 
  • Baden-Württemberg: Eilanträge für Abholservice abgelehnt 
  • Kiel: Wie gute Vernetzung zu schnellem Handeln führt 
  • Köln: Dorothee Junck und benachbarte Bar bieten Cocktails zu aktuellen Titeln 

Mehr

21. Dez. 2020
LDs Sortimenter-Ticker: attraktiv bleiben

  • Christoph Greuter: Ohne digitale Kanäle geht es nicht mehr 
  • Wunderhorn-Verleger Manfred Metzner fordert Förderung für Kleinverlage 
  • Amazon: Verdi will 1.700 Mitarbeiter streiken lassen 
  • Lesetipp: Rainer Moritz zum Wandel der Zielgruppe Kochbuchkäufer 

Mehr

18. Dez. 2020
LDs Sortimenter-Ticker: Rheinlesen

  • Krefeld-Uerdingen: Name für neue Buchhandlung jetzt öffentlich 
  • Österreich: Benedikt Föger zufrieden mit Unterstützung von öffentlicher Seite 
  • Die Presse: Die besten Romane 2020 aus österreichischer Sicht 
  • Spruch des Tages: „Wir sind geschlossen für Sie da!“

Mehr