Editionsformentest

13. Mär. 2023
Produktarten: Kundschaft greift eher zu günstigeren Angeboten

Bei der Entwicklung im Verkauf verschiedener Produktarten in der Buchhandlung zeigt sich, dass die Kundschaft im Februar verstärkt zu dem niedrigpreisigen Angebot gegriffen hat. Allerdings kann auch das teurere Segment gut mithalten. Nach den Erhebungen des LD-Produktartentests liegen Nonbooks und Taschenbücher jetzt vorn. …

Mehr

9. Feb. 2023
Produktarten: Taschenbücher gewinnen wieder an Beliebtheit

Unter den verschiedenen Produktformen, die in der Buchhandlung angeboten werden, gewinnt das Taschenbuch weiter an Boden zurück. Doch auch Nonbooks können auf das gute letzte Jahr noch einen draufsatteln. Der LD-Produktarten-Test bestätigt, dass die Kundschaft weiterhin den Weg in die Läden findet, denn haptische Formate sind gefragt. …

Mehr

11. Jan. 2023
Entwicklung bei Produktformen: die Kundschaft will es haptisch

Ähnlich wie bei der Auswertung der Warengruppen lassen sich auch bei den Produktarten bei der Erhebung durch den LD-Umsatztest Rückschlüsse auf den Jahresvergleich nur mittels einer Harmonisierung der Werte vornehmen. Deshalb stellen wir auch hier die direkt erhobenen Dezemberwerte in den Vordergrund. Trotz der allgemeinen Umsatzrückgänge im Dezember zeigt sich, dass die Kundschaft zum Weihnachtsfest hin auf eine gute Ausstattung bei den Büchern nicht verzichten wollte. …

Mehr

12. Dez. 2022
Niedrigpreisige Produkte im November vorn

Bei den Produktarten zeigt sich, dass im November vor allem die im Niedrigpreissektor Konjunktur haben. E-Books und Taschenbücher, aber auch Nonbooks legen als einzige zu und trieben damit die Umsatzentwicklung über das Mittel von 0,4 Prozent, so die Auswertung aus dem LD-Umsatztest. …

Mehr

14. Nov. 2022
Nonbooks bleiben stärkstes Wachstumssortiment

Bei den Produktarten in einer Buchhandlung holen E-Books im Oktober wieder auf. Auch Nonbooks sind mit vermehrtem Aufscheinen von Kundschaft im Laden wieder sehr beliebt. Das zeigt eine Auswertung aus dem LD-Umsatztest.

Mehr

11. Okt. 2022
Nehmen Kunden lieber E-Books als Taschenbücher?

Bei den Produktarten im Laden waren in September nach den Auswertungen des LD-Umsatztests vor allem die Nonbooks die Bremse im Laden. Stark angezogen haben dagegen E-Books. …

Mehr

13. Sep. 2022
Taschenbuchstärke: Mitnahmegeschäft oder Kompromissprodukt?

Auch bei den Produktarten spiegelt sich nach den Erhebungen des LD-Umsatztests das starke Rechnungsgeschäft (plus 11,4 Prozent) wider. Über dem Mittel der Gesamtumsätze (plus 6,6 Prozent ggü. Vorjahr) finden sich: …

Mehr

10. Aug. 2022
Produktarten: Taschenbuch büßt massiv ein

Unter den Produktarten kann sich das Hardcover ganz gut halten. Regelrecht eingebrochen sind dagegen die Taschenbuchverkäufe, zeigt der LD-Produktarten-Test. Unter Umständen setzt sich auf dem Weg in die Sommerfrische wohl doch das E-Book durch? …

Mehr

12. Jul. 2022
Kalender und Nonbooks sind derzeit Spitzenproduktarten im Laden

Bei den Produktarten im Verkauf einer Buchhandlung gab es in Deutschland nach dem LD-Umsatztest nur eine, die es ins Plus schaffte: …

Mehr

13. Jun. 2022
Nicht-Bücher dominieren beim Verkauf nach Produktformen

Bei den verschiedenen Produktarten im Laden dominierte im Mai vor allem, was nicht Buch ist: Kalender und Nonbooks verkauften sich wieder sehr viel besser. Über dem Plus von 7,2 Prozent entwickelten sich: …

Mehr