Editionsformentest
12. Okt. 2017
Editionsformen: Starkes Plus und kräftiges Minus
Bei den Editionsformen sind nach den Erhebungen des LD-Umsatztests wie in den Warengruppen im September durchaus gegenläufige Entwicklungen zu verzeichnen: …
Mehr
10. Okt. 2017
Hörbuch: Rückentwicklung im Spiegel des Schweizer Marktes
Auch im Umsatztest von LD spiegelt sich für den deutschen Markt wider, worüber die Basellandschaftliche Zeitung berichtet: Der rückläufige Markt im Hörbuch. Sie hat sich für die Schweiz umgehört: Anlass: Der einstige Programmriese CMV, der Christoph Merian Verlag, gibt jetzt auf. …
Mehr
11. Sep. 2017
Feuilletonists Lieblingsfeind als Umsatzretter
Bei den Editionsformen erweist sich als Buchhändlers Retter im August eine vielgescholtene: Nonbooks. Sie setzt sich auch im bisherigen Jahresverlauf an die Spitze, wie der LD-Editionsformentest ermittelt hat. Als einzige verzeichnet sie Zuwächse und schafft so manchen Ausgleich, so dass das Mittel von minus 3,1 Prozent im August nicht noch schlechter ausfiel. …
Mehr
17. Aug. 2017
bam: Video-Markt rückläufig, Physische Träger dominieren weiter
Auf dem Video-Markt haben die physischen Träger im ersten Halbjahr 2017 deutlich an Umsatz verloren. Das geht aus veröffentlichten Zahlen des Bundesverbands Audiovisuelle Medien hervor, die von der GfK erhoben wurden. …
Mehr
14. Aug. 2017
Nonbooks als Umsatztreiber
Stärkster Umsatztreiber im Laden ist derzeit nicht das ureigenste Handlungsmedium im Buchhandel, sondern das Beiwerk, die Nonbooks. Das zeigt die Auswertung des LD-Umsatztest. …
Mehr
11. Jul. 2017
Editionsformen: Taschen- und Hörbücher nicht die Urlaubsrenner
Bei den Editionsformen spreizen sich nach Auswertung des LD-Editionsformentest im Juni die Entwicklungen in die Extreme. E-Books lassen zunehmende Beliebtheit in Bezug auf die Urlaubslektüre erkennen, Taschen- und Hörbücher kommen zwar etwas aus dem Halbjahrestief, aber bleiben unter Vorjahr. …
Mehr
13. Jun. 2017
Kalender machen Freude, Taschenbücher Sorgen
Bei den Editionsformen waren es vier, die den im LD-Umsatztest ermittelten Mittel von 4,1 Prozent nach oben getrieben haben. Nach dem guten Abschneiden der Belletristik war nicht anders zu erwarten, dass besonders die mit dem höchsten Umsatzanteil gut wegkommt: …
Mehr
19. Mai. 2017
Video-Geschäft: Download-Anteil bei 12 Prozent
Das verschobene Ostergeschäft hat auch dem Markt der Filmkonserven die Quartalszahlen verhagelt bzw. macht sie wenig aussagekräftig. Nach den Erhebungen des Bundesverbands Audiovisuelle Medien (BVV) ist der Umsatz im Videogesamtumsatz um 19 Prozent (auf 274 Mio. Euro) gesunken. …
Mehr
15. Mai. 2017
Editionsformen: Kalender halten Nase aus dem Wasser
Wie bei den Warengruppen haben laut LD-Umsatztest auch die Editionsformen im April einen Umsatzzuwachs erreichen können, wie er für die Jahreszeit typisch erscheint. …
Mehr
11. Apr. 2017
Editionsformen: Nonbooks ohne Ostern im Plus
Wie bei den Warengruppen gab es im März auch unter den Editionsformen zwei Kategorien, die gegen den Trend beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr zulegen konnten. Leider keine der ganz großen, sondern …
Mehr