Editionsformentest

10. Jul. 2018
Nonbooks gewinnen weiter an Bedeutung

Bei den Produktarten ist es vor allem ein nicht-buchhändlerisches Kernsortiment, das dem Sortimenter derzeit wohl am meisten Freude macht, wie der LD-Produktformen-Test im Juni zeigt. …

Mehr

8. Jun. 2018
Produktarten: Nonbooks bleiben wichtige Stütze

Bei den Produktarten hat sich in diesem Jahr bisher das gebundene Buch mit Abstand gut verkauft, wie der LD-Produktformen-Test vom Mai ergibt. …

Mehr

16. Mai. 2018
Vier Produktarten halfen ins Tertial-Plus

Auch bei der Umsatzentwicklung der verschiedenen Produktformen ist nach Erhebungen des LD-Umsatztests im April wie kaum anders zu erwarten nach dem Schnitt von minus 10,5 Prozent kein Pluszeichen zu finden. Wie im Warengruppen-Test halten hier nach dem ersten Jahresvierrtel wenigstens vier Produktarten die Nase im Plus. …

Mehr

30. Apr. 2018
Taschenbuch: Spannende Entwicklung an der 10 Euro-Schwelle

Wie entwickelt sich das Taschenbuch und wie lässt es sich weiterentwickeln? Diese Frage ging dtv-Marketing- und Geschäftsleiterin Theresa Bolkart auf der der Tagung der Interessengemeinschaft Unabhängiges Sortiment (IGUS) nach. Mit Zahlen, aber auch indem sie auf einer Podiumsdiskussion nach Antworten für die Zukunft suchte. …

Mehr

12. Apr. 2018
Klassische Produktformen ganz oben

Auch bei den unterschiedlichen Produktangeboten gibt es wenig Überraschungen bei der Umsatzentwicklung im März, wie der LD-Produktformentest zeigt. …

Mehr

8. Mär. 2018
Hardcover findet neue Freunde

Die Leser haben zu Beginn des Jahres vor allem vermehrt zum Hardcover gegriffen, wie die LD-Umfrage zur Verkaufsentwicklung bei den verschiedenen Produktarten ergibt. Auch im Februar hielt der Trend an und konnten das Minus aus dem letzten Jahr sogar wettmachen. …

Mehr

7. Mär. 2018
Audible: Unmut der Autoren über Entlohnung

Während in den Buchhandlungen die Umsätze mit Hörbüchern weiter in den Keller gehen, zeigt nun ein Bericht auf dem Amazon Watchblog, wie die günstigen Preise für Hörbuch Downloads zustande kommen. Unter anderem durch Dumping-Entlohnung bei den Autoren. …

Mehr

12. Feb. 2018
Kalender, Hardcover, Taschenbuch legen Schippe drauf

Bei den Produktformen erzielten die Buchhändler im Januar in allen klassischen überdurchschnittliche (plus 5,7 Prozent) Erlössteigerungen, wie der LD-Umsatztest zeigt. …

Mehr

11. Jan. 2018
Editionsformentest: Ohne Nonbooks geht es nicht

Auch wenn sich jetzt die Feuilletonisten wieder am liebsten die Ohren zuhalten mögen: Nach den Erhebungen des LD-Umsatztests waren es 2017 unter den Produkt- bzw. Editionsformen die Nonbooks, die neben Kalendern dem Buchhandelsgeschäft ein Wachstumssegment beschert haben. …

Mehr

11. Dez. 2017
Nonbooks bleiben Umsatzstabilisatoren

Auch wenn die hohen Herren im Feuilleton gern die Nase rümpfen: Das Geschäft mit Nicht-Buch-Produkten bleibt auch im November dasjenige mit den höchsten Zuwachsraten, wie der LD-Editionsformentest zeigt. …

Mehr