Preise
7. Apr. 2021
Durchschnittliche Ausgaben pro Buch auch im Ostergeschäft gestiegen
Der Anstieg der Durchschnittspreise an den Kassen hat im März etwas nachgelassen, aber mit plus 2,7 Prozent ggü. Vorjahreszeitraum haben die Kundinnen und Kunden weiterhin deutlich mehr in den Buchhandlungen pro Buch ausgegeben, wie eine LD-Erhebung bei Filialisten zeigt. …
Mehr
30. Mär. 2021
Destatis: Inflationsrate liegt bei 1,7 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2021 voraussichtlich plus 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat betragen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) heute in einer Vorabmeldung mit. …
Mehr
22. Mär. 2021
Erzeugerpreise für Verlagsprodukte steigen vorerst nicht
Während der Anstieg der Erzeugerpreise im Februar deutlich an Dynamik gewonnen hat, bleibt die Herstellung von buch- und buchhandelsnahen Produkten davon weitgehend wenig berührt. Im Gegenteil, wie eine Auswertung der Daten beim Statistischen Bundesamt zeigt. …
Mehr
19. Mär. 2021
LDs Inflationsradar: stärker steigende Inflation möglich?
In ihrem Gutachten haben die sog. Wirtschaftsweisen zwar nur einen relativ geringen Anstieg der Inflation für dieses (plus 2,1 Prozent) und nächstes Jahr (plus 1,9 Prozent) vorausgesagt (wir berichteten). Doch der Sachverständigenrat warnt auch vor einem weiteren Geldmengenwachstum, das eine weiter sich verstärkende Inflationsgefahr nach sich ziehen könnte und nicht direkt ausgesprochen auch die Blasenbildung befördert. …
Mehr
15. Mär. 2021
Destatis: Preise für E-Books legen kräftig zu
Um 1,7 Prozent seien die Preise für Bücher gestiegen, hatte Statistische Bundesamt (Destatis) für den Februar gemeldet (wir berichteten). Die Warengruppenauswertung zeigt, dass sie in der mit dem größten Umsatzanteil eher gesunken sind: Belletristik. Treiber waren das Sachbuch und das Kinder- und Jugendbuch. …
Mehr
12. Mär. 2021
Deutschland: Bücherpreise wieder im Vorwärtsgang
Nachdem die Preise im Januar nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) noch gesunken sind, haben sie im Februar wieder deutlich zugelegt. Sogar noch etwas stärker als die Inflationsrate. Dabei nimmt letztere weiter an Fahrt auf. …
Mehr
11. Mär. 2021
Schweiz: Bücherpreise steigen deutlich stärker als Kosten des Warenkorbs
Nach Angaben des Schweizer Bundesamts für Statistik (BfS) sind die Preise für Bücher im Februar gegenüber dem Vorjahr deutlich kräftiger angestiegen als die allgemeine Inflationsrate. Dabei hat das Amt auch seine Basis für die Erhebungen umgestellt. …
Mehr
5. Mär. 2021
Durchschnittliche Verkaufspreise pro Buch verstärken den Auftrieb
Nach Erhebungen bei Filialisten hat der Aufwärtstrend beim Durchschnittspreis pro verkauftes Buch im Februar deutlich zugelegt. …
Mehr
1. Mär. 2021
Inflationsrate im Februar leicht angezogen
Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes hat der Auftrieb der Verbraucherpreise im Februar leicht zugelegt. …
Mehr
23. Feb. 2021
LDs-Inflationsradar: Neuer Streit unter Experten – plus 3 Prozent möglich
Das Thema Inflation nimmt jetzt an Fahrt auf. Die genaue Beobachtung ist gebotener denn je, deshalb richten wir mit dem LD-Inflationsradar eine engmaschige Beobachtung ein. Denn es geht um die Kosten in der Buchhandlung, aber auch um die Frage der Preisgestaltung für die Verlage. Letztere müssen nicht nur die eigenen Kosten berücksichtigen, sondern auch die Entwicklungen in den Buchhandlungen. …
Mehr