E-Medien
27. Aug. 2019
Facebook siegt vorerst gegen Kartellamt
Der Internetriese Facebook hat vor Gericht einen vorläufigen Sieg gegen das Bundeskartellamt verzeichnen können. Wie verschiedene Medien berichten, gab das OLG Düsseldorf am gestrigen Montag einer Klage von Facebook gegen die Behörde statt, die dem Unternehmen weitreichende Beschränkungen der Datensammelei vorgeschrieben hatte. …
Mehr
1. Aug. 2019
E-Books: Ermäßigte MwSt kommt
Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sollen künftig steuerlich gleichbehandelt werden, egal ob sie gedruckt oder in elektronischer Form erscheinen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde jetzt von der Bundesregierung verabschiedet. Damit setzt die Regierung einen Beschluss des EU-Ministerrats um, der im Dezember vergangenen Jahres die Möglichkeit zur steuerlichen Gleichbehandlung elektronischer Publikationen geschaffen hatte. …
Mehr
3. Jul. 2019
Digitalisierung der Schulen: Kompetenzgeschacher und Chaos
Bei der Digitalisierung der Schulen droht ein Chaos. Diesen Eindruck kann man jedenfalls gewinnen, wenn man einen kürzlich erschienenen Bericht im Handelsblatt liest. Demnach drohen tausende Insellösungen. …
Mehr
18. Jun. 2019
IG Digital: mit neuer Dynamik und neuen Formaten
Die gestern zu Ende gegangene Tagung der IG Digital machte vor allem mit neuen Formaten auf sich aufmerksam: Fish bowl hieß die eine zum Beispiel, Table Sessions die andere. Damit sollte vor allem der Erfahrungsaustausch gefördert werden. …
Mehr
17. Jun. 2019
Eine gewisse Naivität ist hilfreich
Was braucht man, um ein neues Produkt erfolgreich zu machen? Marcus Stahl, Ingenieur und Mit-Erfinder der Toniebox, erklärte das im Rahmen der IG Digital im Vorfeld der Buchtage in Berlin unter der Überschrift, „Ein Erfolgsrezept aus analogen und digitalen Zutaten: Die Tonies machen Digitales anfassbar“. …
Mehr
6. Jun. 2019
Zahl der E-Book-Käufer erstmals wieder deutlich gestiegen
Aber auch das E-Book hat ein wiedererwachtes Interesse gefunden. Das meldete die Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins heute Morgen. …
Mehr
28. Mai. 2019
Für Kinder und Jugendliche ist die digitale Welt Alltag
Es ist zwar eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, aber die Zahlen zeigen eine deutliche Entwicklung: Die Smartphone-Nutzung unter Kindern und Jugendlichen ist so gut wie selbstverständlich, zeigt eine Befragung von mehr als 900 Jugendlichen. …
Mehr
10. Okt. 2018
Warum E-Book-Leser keine verlorenen Schafe für den Buchhandel sind
Die Tolino-Allianz stellt heute auf der Buchmesse Neuerungen beim E-Reader vor. Parallel dazu hat Tolino eine Umfrage über das elektronische Leseverhalten veröffentlicht, die Statista durchgeführt hat. Diese soll wohl eins beweisen: E-Book-Leser und vor allem Hybrid-Leser, also diejenigen, die sowohl in gedruckten als auch in elektronischen Texten schmökern, sind Vielleser. Man sollte keine Angst vor ihnen haben, im Gegenteil. …
Mehr
20. Sep. 2018
Kinder täglich zweieinhalb Stunden auf Social Media Plattformen
Nach einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Deutschen Zentrums für Suchtfragen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) verbringen Jungen und Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren durchschnittlich rund zweieinhalb Stunden täglich mit sozialen Medien. Die Urheber der Studie warnen jetzt vor gesundheitlichen Risiken. …
Mehr
13. Sep. 2018
Banken: Zugang zu Krediten für Digitalisierungsprojekte schwieriger
Unternehmen beurteilen die Kreditzusagen bei Banken für Digitalisierungsprojekte als deutlich schwieriger, als wenn es sich um Investitionen in die technische Ausstattung, in Immobilien oder Übernahmen und Beteiligungen geht. Das hat eine Umfrage der KfW-Bank ergeben. …
Mehr