E-Medien
10. Dez. 2019
E-Learning: Bringt nicht die erhofften Vorteile
Langfristige Tests zeigen offenbar, dass das Lernen mit elektronischen Hilfsmitteln und Inhalten anders als erwartet keinen besonders positiven Effekt auf Lernende hat. Stattdessen scheint E-Learning überhaupt keine andere Wirkung zu haben als andere Lehrmittel auch, berichtet jetzt die Wirtschaftswoche. …
Mehr
26. Nov. 2019
Onleihe-Kunden kaufen weniger Bücher
Eine Studie des Börsenvereins, die eigentlich vor allem die Rechte von Verlagen, sowie Autorinnen und Autoren unterstreichen sollte, dürfte vor allem den Buchhandel aufmerksam werden lassen. Demnach sinkt bei Nutzerinnen und Nutzern der Onleihe-Angebote der Bibliotheken die Bereitschaft, gedruckte und elektronische Bücher zu kaufen, deutlich. …
Mehr
16. Okt. 2019
Tolino-Allianz: „Dem Kindle wieder eine Nase voraus“
Heute rief die Tolino-Allianz zur Pressekonferenz und alle waren gekommen. Tatsächlich hatte sie etwas Neues im Gepäck. Für das Weihnachtsgeschäft gibt es gleich drei neue E-Reader. …
Mehr
11. Okt. 2019
Bitkom: Zahl der E-Book-Leser nimmt nicht mehr gravierend zu
Das digitale Bücherregal bzw. die Zahl der Leserinnen und Leser, die eine solche Sammlung in Anspruch nehmen, wird nicht nennenswert größer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). …
Mehr
27. Aug. 2019
Facebook siegt vorerst gegen Kartellamt
Der Internetriese Facebook hat vor Gericht einen vorläufigen Sieg gegen das Bundeskartellamt verzeichnen können. Wie verschiedene Medien berichten, gab das OLG Düsseldorf am gestrigen Montag einer Klage von Facebook gegen die Behörde statt, die dem Unternehmen weitreichende Beschränkungen der Datensammelei vorgeschrieben hatte. …
Mehr
1. Aug. 2019
E-Books: Ermäßigte MwSt kommt
Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sollen künftig steuerlich gleichbehandelt werden, egal ob sie gedruckt oder in elektronischer Form erscheinen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde jetzt von der Bundesregierung verabschiedet. Damit setzt die Regierung einen Beschluss des EU-Ministerrats um, der im Dezember vergangenen Jahres die Möglichkeit zur steuerlichen Gleichbehandlung elektronischer Publikationen geschaffen hatte. …
Mehr
3. Jul. 2019
Digitalisierung der Schulen: Kompetenzgeschacher und Chaos
Bei der Digitalisierung der Schulen droht ein Chaos. Diesen Eindruck kann man jedenfalls gewinnen, wenn man einen kürzlich erschienenen Bericht im Handelsblatt liest. Demnach drohen tausende Insellösungen. …
Mehr
18. Jun. 2019
IG Digital: mit neuer Dynamik und neuen Formaten
Die gestern zu Ende gegangene Tagung der IG Digital machte vor allem mit neuen Formaten auf sich aufmerksam: Fish bowl hieß die eine zum Beispiel, Table Sessions die andere. Damit sollte vor allem der Erfahrungsaustausch gefördert werden. …
Mehr
17. Jun. 2019
Eine gewisse Naivität ist hilfreich
Was braucht man, um ein neues Produkt erfolgreich zu machen? Marcus Stahl, Ingenieur und Mit-Erfinder der Toniebox, erklärte das im Rahmen der IG Digital im Vorfeld der Buchtage in Berlin unter der Überschrift, „Ein Erfolgsrezept aus analogen und digitalen Zutaten: Die Tonies machen Digitales anfassbar“. …
Mehr
6. Jun. 2019
Zahl der E-Book-Käufer erstmals wieder deutlich gestiegen
Aber auch das E-Book hat ein wiedererwachtes Interesse gefunden. Das meldete die Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins heute Morgen. …
Mehr