E-Medien
11. Jul. 2014
E-Books: Amazon kann Bestseller nicht verhindern
In den USA eskaliert der Streit zwischen Amazon und Hachette weiter. Durch den kalkulierten Vorschlag von Amazon, während der Streitphase, den Autoren 100 Prozent der E-Book-Erlöse zu überlassen, fordert der Online-Händler diese heraus. Dabei gerät Amazon bisher eher in die Defensive. …
Mehr
28. Mai. 2014
PwC: Nicht alles rosa bei E-Books
Eine neue Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers zum Leseverhalten bei E-Books zeigt, dass die Kunden offenbar ein differenzierteres Nutzungsverhalten von Buchformaten ausgebildet haben. …
Mehr
9. Mai. 2014
Onleihe: E-Books boomen in Bibliotheken
Wenn man den Berichten zahlreicher Lokalzeitungen über die Bilanzen der von örtlichen Bibliotheken glauben schenken darf, dann muss man sich kaum Sorgen machen um das Lesen in Deutschland. Dabei ist die Onleihe, das Entleihen digitaler Bücher, derzeit offenbar das große Thema bei den großen und kleinen Büchereien. …
Mehr
21. Feb. 2014
Sortimenter: E-Book Hauptkonkurrent des Taschenbuchs
Der Grund für die rückläufigen Umsätze im Taschenbuch steht für die Buchhändler fest: "Das E-Book macht dem Taschenbuch Konkurrenz". Das ergibt die Umfrage des Monats von Langendorfs Dienst unter 60 Buchhandlungen. …
Mehr
22. Jan. 2010
Etwas Klarheit zu den E-Book-Umsätzen in den USA
Welches Umsatzvolumen und welchen Marktanteil E-Books gegenwärtig in den USA erreichen, hatte LD kürzlich mit Hilfe der von der E-Publisher-Organisation IDPF publizierten Zahlen hochgerechnet: Das waren für 2009 rund 340 Millionen Dollar (zu Endverbraucherpreisen) und damit knapp 1 Prozent vom US-Buchmarkt (LD vom 19.01.2010). …
Mehr
3. Mär. 2009
E-Books wohl bald keine Männer-Domäne mehr
Was im gesellschaftlichen Leben Jahrhunderte brauchte, wird in der E-Book-Nutzung nur wenige Jahre dauern: Der Abbau der männlichen Dominanz. Dies schon mal vorab zum Internationalen Frauentag (8. März). Solches erwartet jedenfalls Ciando, derzeit größter E-Book-Anbieter im deutschen Sprachraum, von der erwarteten diesmal erfolgreichen Einführung der neuen mobilen Lesegeräte. …
Mehr