E-Commerce

20. Aug. 2019
Internet als Kundenturbo

Das Internet und der Onlinehandel werden oft als Totengräber des stationären Handels gewertet. Das muss nicht so sein: Click & Collect -also Bestellen im Internet und Abholen im Laden – kann dem Handel durchaus Kunden bringen. Das berichten die Stuttgarter Nachrichten mit Blick auf die Region. …

Mehr

7. Aug. 2019
Deutschland: Land mit härtestem E-Commerce-Wettbewerb?

Die Deutschen würden dem weltweiten E-Commerce-Trend verschlafen, ist oft zu lesen. Ein Indikator, den das Beratungsunternehmen McKinsey für die Postlogistiker aufbereitet hat, zeigt, dass das Gegenteil der Fall sein könnte: Die Deutschen seien hinter den Chinesen inzwischen Vize-Weltmeister beim Empfang von Paketen, so eine Aufstellung. …

Mehr

2. Aug. 2019
Digitalbranche wächst

Die Umsätze in der deutschen Digitalbranche werden weiter kräftig zulegen. Das verlautete der Branchenverband Bitkom. Demnach werden die Umsätze 2019 um zwei Prozent auf 170,3 Milliarden Euro zunehmen, für 2020 wird eine leicht schwächere Umsatzsteigerung von 1,6 Prozent auf 173,1 Milliarden Euro erwartet. …

Mehr

30. Jul. 2019
China: Beim Zahlen bitte lächeln

„Mobile Payment“ ist in Deutschland noch einigermaßen in den Startlöchern, die allermeisten Kunden halten wenig vom Zahlen per Handy. In China ist das allerdings ein alter Hut: Wie etailment berichtet, macht dort das Zahlen per Gesichtserkennung ordentliche Fortschritte. Angeblich liegt die Genauigkeit der eingesetzten Systeme bei 99,9 Prozent. …

Mehr

26. Jul. 2019
Amazon: Das Wachstum hat sich mehr als halbiert

Es bleibt dabei: Wie schon im ersten Quartal hat sich auch im zweiten das Wachstum von Amazon mehr als halbiert. Das zeigt die gestern Abend veröffentlichte Halbjahresbilanz des Internet-Dienstleisters. Und die Entwicklung bei den stationären Läden landet nur knapp im Plus. …

Mehr

18. Jul. 2019
E-Commerce: Starke Authentifizierung verursacht Kopfzerbrechen

Nach Erhebungen des EHI Retail Instituts ist der Informationsstand vieler E-Commerce-Betreiber in Bezug auf die neuen Regelungen der Payment-Services-Directive 2* (PSD2) zum Teil noch unzureichend. Diese müssen bis zum 14. September 2019 abgeschlossen sein. „Viele Händler scheinen vor der Implementierung zurückzuschrecken, da sie Einbußen hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit beim Bezahlen in ihrem Shop befürchten“, bewertet EHI-Geschäftsführer Michael Gerling das Ergebnis einer Umfrage. …

Mehr

16. Jul. 2019
BEVH: E-Commerce-Umsätze mit Büchern ziehen wieder an

Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) hat der Online-Umsatz mit Büchern (inkl. E-Books) im zweiten Quartal und im Halbjahr wieder an Wachstum zugelegt, bleibt damit aber unter dem Wert über alle Branchen. …

Mehr

15. Jul. 2019
LZ: Strategie-Wechsel bei Amazon?

Heute feiert Amazon Prime-Day und Ende des Monats stehen wieder die Quartalszahlen an. Grund für ein erhöhtes Berichtsaufkommen. Ein Artikel in der Lebensmittel Zeitung (LZ) greift auf, worüber wir schon lange bei der Analyse des vierteljährlichen Berichts hinweisen - und meint nun einen Strategiewechsel zu erkennen. …

Mehr

9. Jul. 2019
Online-Händler: Vernichtungsverbot ist keine Lösung

Wie zu erwarten war, wehren sich die Online-Versender gegen eine weitere Regulierung der Retouren, wie dies viele Politikerinnen und Politiker aller Parteien fordern. In die Politik gelangte das Thema nach Berichten über massenweises Vernichten von zurückgeschickter, aber neuwertiger Ware …

Mehr

4. Jul. 2019
25 Jahre Amazon: Kunden würden Eintritt bezahlen

Ein Vierteljahrhundert besteht Amazon jetzt auf dem Markt. Zeit für einige Medien, Bilanz zu ziehen. Dabei wird natürlich gern die Erfolgsgeschichte herausgekehrt. Tatsächlich machen einige Daten nachdenklich. Andererseits konnte der Aufstieg auch nicht allein aus dem Geschäftsmodell selbst heraus geleistet werden. …

Mehr