Die Vernichtung von zurückgesandter Ware durch Online-Händler war eines der Aufregerthemen im Frühsommer. Das Bundesumweltministerium ist derzeit dabei, einen Regelkatalog zu erstellen, was den Umgang mit solcher Ware betrifft. Jetzt hat der Online-Händler Amazon verkündet, dass zurückgesandte Ware zukünftig an Hilfsbedürftige gespendet werden sollen. Allerdings vorerst nur in den USA und in Großbritannien. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.