E-Commerce
13. Jul. 2018
Top 5 Online-Shops etablieren sich, sind aber nicht unangreifbar
Keine Frage: Amazon ist und bliebt der Online-Shop mit der größten Reichweite, wie eine Untersuchung von pepper.com ergeben hat. Doch die Konkurrenz ist dem Riesen deutlich auf den Fersen. Das zeigt, dass der Markt noch gar nicht aufgeteilt ist. …
Mehr
12. Jul. 2018
bevh: Buchverkauf via E-Commerce auf Stand von 2016
Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (bevh) ist der Umsatz mit Büchern im zweiten Quartal, anders als im Vorjahresquartal, wieder auf Wachstumskurs. Demnach seien die Erlöse um 4,5 Prozent auf 863 Mio. Euro gestiegen. …
Mehr
12. Jul. 2018
Logistiker: Anstieg des Sendevolumen 2018 etwas geringer
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BIEK) geht in diesem Jahr von einem nicht ganz so stark anwachsenden Volumen von Sendungen aus wie im letzten Jahr. Dennoch werde wird die Zahl mit 5,5 Prozent erneut kräftig zunehmen, prognostiziert er. …
Mehr
26. Jun. 2018
Chance oder Konkurrenz? DHL will Wettbewerb der Online-Shops anheizen
Die Paketsparte der Deutschen Post DHL steht offenbar stärker unter Druck von Amazon, als bisher zugegeben. Ein Gewinneinbruch in diesem Geschäftszweig hat einen Sinkflug der Aktienkurse verursacht. DHL will nun gegensteuern: unter anderem mit der Förderung lokaler Online-Händler und Marktplätze, wie das Handelsblatt berichtet. …
Mehr
1. Jun. 2018
USA: Dynamik im E-Commerce-Umsatz nimmt wieder zu
Der Umsatz der E-Commerce-Händler in den USA hat nach offiziellen Angaben der amerikanischen Statistikbehörde Census Bureau im ersten Quartal 2018 wieder etwas mehr an Fahrt aufgenommen. …
Mehr
24. Mai. 2018
Online-Lebensmittelhandel stottert
Der Online-Handel mit Lebensmitteln kommt nicht in Fahrt. Das berichtet Business Insider unter Verweis auf eine Studie der GfK. Danach tritt der Internethandel mit Konsumgütern wie Obst, Fleisch oder auch Zahnpasta in Deutschland trotz steigender Investitionen der Händler auf der Stelle, obwohl bei online verkauften Lebensmitteln im ersten Quartal ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbucht wurde. …
Mehr
24. Mai. 2018
Umsatzsteuer: Plattformen haften für Händler
Ein großer Teil der Waren, die über Amazon & Co verkauft werden, liegen gar nicht in den Lagern dieser Unternehmen: Die großen und bei den Kunden beliebten dienen vielmehr als Plattformen für tausende von Händlern aus aller Welt, die diese Dienstleistung mit satten Provisionen entgelten. …
Mehr
23. Mai. 2018
Weltbild setzt auf Elektronik
Weltbild will sein Sortiment um Technik-Produkte erweitern. Das berichtet Der Neue Vertrieb. Bereits jetzt sind rund 1.500 Unterhaltungselektronik-Artikel im Onlineshop erhältlich, von Notebooks, Tablets und Druckern über Hifi & Audio bis zur. Dazu kommen E-Book-Reader und digitale Downloads. …
Mehr
22. Mai. 2018
MediaMarkt und Fnac kooperieren
Zugegeben, wir haben eine Weile gebraucht, um uns durch den Text der Ankündigung zu kämpfen. Aber sie hat es in sich: MediaMarktSaturn und der französische Medienhändler Fnac Darty gehen eine „European Retail Alliance“ ein, um ihre Produkte an die Kundschaft zu bringen. …
Mehr
27. Apr. 2018
Amazon-Zahlen: Prime wächst schneller als die Online-Stores
Amazon wartet mit erfolgreichen Zahlen zum ersten Quartal auf. Demnach hat der Internetdienstleister aus Seattle seinen Gesamtumsatz um 42,9 Prozent steigern können, wie der gestern Nacht vorgelegten Bilanz zu entnehmen ist. Deutlich weniger stark steigerte das Unternehmen die Erlöse im Online Handel, allerdings träumen andere von diesen Raten. …
Mehr