E-Commerce

20. Mai. 2016
Soziale Netze: Online-Händler überwiegend skeptisch

Nicht einmal die Mehrheit der Online-Händler glaubt daran, dass die sogenannten "Sozialen Medien" in Zukunft eine sehr wichtige Rolle für ihr Unternehmen spielen werden. …

Mehr

6. Mai. 2016
Internethandel: Schwaches Plus im März

Nach Angaben des Statistischen Bundsamtes hat der Internethandel im März um 1,2 Prozent zugelegt. Offenbar hat das Ostergeschäft im Netz keine zusätzlichen Impulse ausgelöst. …

Mehr

8. Mär. 2016
Umsätze per Mobil-Shopping steigen

Kunden tätigen ihre Internet-Bestellungen zunehmend von mobilen Geräten aus statt vom heimischen PC. Allerdings verlangsamt sich hier das Wachstumstempo. Auch das ergibt eine Umfrage des Coupon-Anbieter RetailMeNot unter 1000 deutschen Verbrauchern und aus Telefoninterviews mit zahlreichen Händlern, aus der wir bereits gestern zitierten. …

Mehr

7. Mär. 2016
Online-Handel gewinnt nur noch langsamer Anteile

Flacht das Wachstum des Online-Umsatzes ab? Dies legt zumindest eine Befragung nahe, die der Coupon-Anbieter RetailMeNot unter 1000 deutschen Verbrauchern und in Telefoninterviews mit zahlreichen Händlern ermittelt hat. …

Mehr

24. Feb. 2016
USA: Internet-Handel gewinnt weiter Anteile

In den USA hat der Online-Handel im letzten Jahr um 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Das geht aus vorläufigen Erhebungen der amerikanischen Statistikbehörde Census Bureau hervor. …

Mehr

18. Jan. 2016
Online-Handel steigert seine Umsätze

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) hat heute eine erste Umsatzzahl für den Online-Handel 2015 herausgegeben. Demnach habe dieser im letzten Jahr einen Erlös von 46,9 Mrd. Euro erzielt. Gleichzeitig sei der Anteil des Online-Handels am Versandhandel auf 89,6 Prozent gestiegen. …

Mehr

18. Dez. 2015
Wie Internet-Händler in das stationäre Geschäft drängen

Auch die reinen E-Commerce-Player greifen nun zunehmend auf die Offline-Welt über. Dabei werden nun Modelle erkennbar, wie die Grenzen zwischen Online- und Offline-Welt weiter verwischen. …

Mehr

9. Nov. 2015
Ein Fünftel aller E-Mails nicht rechtskonform

"Nur jede 20. E-Mail ist rechtskonform." Damit fasst der Dienstleister Absolit eine groß angelegte Untersuchung zum E-Mail-marketing zusammen. …

Mehr

4. Nov. 2015
Online nicht den Großen überlassen

Vielleicht hat Amazon mit der Eröffnung des Ladens in Seattle die Zukunft erkannt. Die ganz große Innovation ist er nicht, abgesehen von den hauseigenen Bestsellerlisten und in den USA vielleicht auch noch die durchgehende Frontalpräsentation. Und doch folgt Amazon einer Entwicklung, die stationäre Buchhandlungen allerdings erst einmal nicht unbedingt schrecken muss. …

Mehr

21. Okt. 2015
ECC: Drei Szenarien für Entwicklung im Online-Handel

Wie entwickeln sich die Online-Umsätze in den nächsten fünf Jahren? Dazu hat sich das E-Commerce Center (ECC) im Institut für Handelsforschung Gedanken gemacht und drei Szenarien entworfen. …

Mehr