E-Commerce
25. Sep. 2012
Philosoph Sloterdijk zum Online-Shopping
Warum hat das Internet-Shoppen nicht schon längst dem stationären Handel den Garaus gemacht? Hier eine Antwort von prominenter, wenn auch etwas unerwarteter Seite, nämlich aus einem Interview des Philosophen Peter Sloterdijk im neuen "Shop aktuell", der Hauszeitschrift des Ladenbauers Umdasch. …
Mehr
23. Aug. 2012
Social Media-Nutzer sind vorwiegend erwachsen und weiblich
Das gängige Vorurteil, wonach sich bei Facebook, Twitter und Konsorten vorwiegend Teenager herumtreiben, hält der Realität nicht stand. Nach einer aktuellen Studie des schwedischen Monitoring-Dienst Pingdom, für die eine demographische Analyse der US-amerikanischen Mitglieder von 24 beliebten sozialen Netzwerken und Online-Communities vorgenommen wurde, ist der durchschnittliche Nutzer ist 36,9 Jahre alt. Mehr als die Hälfte der Nutzer ist zwischen 25 und 44 Jahren alt, lediglich 21 Prozent sind jünger als 24 Jahre alt. …
Mehr
20. Sep. 2010
Facebook: Kundenbindung oder Zeitverschwendung?
Wie unterschiedlich die Einstellungen zu den so genannten "Social media" sein können, zeigen zwei Reaktionen auf die Meldung, dass sich LD aus der Werbung bei Facebook (und dem Medium insgesamt, so weit das möglich ist) zurückzieht, weil es wenig bis gar nichts bringt. "Genau so ist es!! Reine Zeitverschwendung!" urteilt kurz und bündig Michael Genniges (Hübscher, Bamberg). …
Mehr