E-Commerce
25. Mär. 2021
USA: E-Commerce-Anteil verfestigt sich im zwei-stelligem Bereich
In den USA hat der E-Commerce während des Weihnachtsgeschäfts weiter enorm von der Corona-Pandemie profitiert. Allerdings ist die Wachstumsdynamik rückläufig, wenn auch auf hohem Niveau. So lassen sich aktuelle Daten des Census Bureaus interpretieren. …
Mehr
23. Mär. 2021
Deutschland: Anteil von Online-Shoppern für Bücher über Europa-Schnitt
Deutschland gehört zu den Ländern in Europa, in denen der Anteil der Online-Shopper für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zu den höchsten gehört. Dabei zieht Deutschland mit dem Vereinigten Königreich gleich, heißt es im aktuellen Retail Sales Monitor des Beratungsunternehmen KPMG auf der Basis von Eurostat-Daten. …
Mehr
3. Feb. 2021
Amazon-Bilanz: Superlative, aber auch Minus im stationären Geschäft
Die Amazon-Jubelnachrichten sind schon weitgehend in den Medien zu lesen. Damit ist natürlich nicht die Personalie Jeff Bezos gemeint, zeitgleich sind gestern Abend um 22:10 Uhr auch die Bilanzzahlen verschickt worden. Sie weisen für 2020 ein Umsatzzuwachs von 37,6 Prozent und für das vierte Quartal ein Umsatzplus von 43,6 Prozent auf. Doch der Blick in die Bilanz zeigt, dass dies auch bei Amazon auf dem Rücken des stationären Verkaufs ausgetragen wurde. …
Mehr
15. Jan. 2021
JLL: Buchhandel ist vor allem im Omnichannel Spitzenreiter
Was den digitalen Reifegrad betrifft, nimmt der Buchhandel keine Spitzenposition ein, kann aber doch weiter im oberen Mittelfeld gut mitmischen. Vor allem bei den Omnichannel-Features kann er sich aber ganz oben positionieren. Das zeigt eine Befragung des Immobilienentwicklers JLL und des Digital-Beratungsunternehmens eStrategy Consulting, die vor allem in den sieben größten Einkaufsstraßen erhoben wurde. …
Mehr
6. Jan. 2021
Gemeindebund fordert Steuer für Onlineversand
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich für eine Besteuerung des Online-Handels ausgesprochen und auch einen schnelleren Umbau der kommunalen Infrastrukturen gefordert, berichtet die Plattform Onlinehändler News. …
Mehr
9. Dez. 2020
Onlinehandel: Weihnachtsgeschäft deutlich über Vorjahr
Im Oktober und November 2020 haben die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland für insgesamt 17.374 Mio. Euro im Onlinehandel eingekauft, meldet der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh). …
Mehr
3. Dez. 2020
Bitkom: Cyberkriminalität hat sich 2020 verstärkt
Sechs von zehn Internetnutzern (61 Prozent) wurden im Jahr 2020 Opfer von Cyberkriminalität. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist, glaubt die Bitkom, schon jetzt mit einer solchen Zusammenfassung an die Öffentlichkeit gehen zu können. Ein signifikanter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. …
Mehr
27. Nov. 2020
E-Commerce USA: abflachendes Wachstum im dritten Quartal
Da der US-Markt nach wie vor ein Vorreiter in der Entwicklung des E-Commerce ist, lohnt sich immer wieder ein Blick auf die Entwicklung. In den jüngsten Zahlen des Census Bureaus, der US-amerikanischen Statistikbehörde, lässt sich an den Quartalszahlen nachvollziehen, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf den Online-Einkauf hatte. …
Mehr
25. Nov. 2020
IFH: Betrug im E-Commerce
90 Prozent der Händlerinnen und Händler im deutschen E-Commerce sind in der Vergangenheit bereits mit Betrug in Berührung gekommen. Durchschnittlich drei Prozent der Bestellungen werden entsprechend klassifiziert. …
Mehr
30. Okt. 2020
Amazon: Stationär im Minus, Online weiter zugelegt
Obwohl Amazon mit seinen stationären Geschäften gut in das Jahr gestartet war, hat die Corona-Pandemie dem Händler aus Seattle zugesetzt. Auch im dritten Quartal musste er einen fast zweistelligen Rückgang hinnehmen, wie die in der vergangenen Nacht veröffentlichte Bilanz zeigt. Dafür nahmen die Umsätze im E-Commerce wieder Fahrt auf, wenn auch nicht ganz so stark wie noch im Vorquartal. …
Mehr