Verlage 
    
    
    
    
20. Apr. 2018
Springer Nature: Wie der nächste Verlag an die Börse kommen soll 
    
    Im Handelsblatt haben Stefan von Holtzbrinck und Ewald Walgenbach, Geschäftsführer des Finanzinvestors BC-Partners ihre Vorstellungen skizziert, wie sie Springer Nature an die Börse bringen wollen. Derzeit hält die Holtzbrinck Publishing Group eine Beteiligung von 53 Prozent an dem Wissenschaftsverlag. Bereits beim Zusammenschluss mit Macmillan Science and Education vor drei Jahren habe BC-Partners signalisiert, aus der Kooperation auszusteigen zu wollen. …
 Mehr
28. Mär. 2018
Bastei Lübbe stößt BuchPartner ab 
    
    Die Bastei Lübbe AG hat ihre Beteiligung am Nebenmarktspezialisten BuchPartner verkauft. Das geht aus einer Unternehmensmeldung hervor. …
 Mehr
27. Mär. 2018
Rekordergebnis bei Bertelsmann 
    
    Die Bertelsmann SE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz auf 17,2 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis erreichte den Rekordwert von 2,6 Milliarden Euro, unterm Strich kam dabei ein Konzernergebnis von 1,2 Milliarden Euro heraus, der höchste Wert seit 2006. Das teilte das Unternehmen mit. …
 Mehr
22. Feb. 2018
Für Verleger war 2016 ein gutes Jahr 
    
    Die Umsatzsteuerstatistik von Destatis, die wir gestern in Bezug auf den Buchhandel bereits ausgewertet haben, hält noch weitere interessante Erkenntnisse parat. …
 Mehr
21. Feb. 2018
Bastei Lübbe: Umsatzminus bestätigt, Buchgeschäft besser als erwartet 
    
    Bastei Lübbe hat heute mit den veröffentlichen Zahlen für die ersten neun Monate seines Geschäftsjahres weitgehend den einer Vorab-Pressemitteilung entsprochen. Mit einer entscheidenden Ausnahme. …
 Mehr
23. Nov. 2017
Bastei Lübbe-Hauptversammlung: neuer Vorstand über 18 Prozent teurer 
    
    Das war zu erwarten: Auf der gestrigen Hauptversammlung der Bastei Lübbe AG sind der alte Vorstand und der bereits ausgeschiedene Aufsichtsrat nicht entlastet worden. Die Entscheidung dazu hat die Hauptversammlung auf das nächste Aktionärstreffen verschoben. Damit deutet ales darauf hin, dass im Hintergrund noch Klagen laufen …
 Mehr
21. Nov. 2017
Bastei Lübbe-Bilanz: helle Seiten stärker als dunkle 
    
    Zur Halbzeit im Geschäftsjahr stehen die Bastei Lübbe-Umsätze im Schlaglicht. Ein kräftiger Bucherlös rettet ein rückläufiges Retail-Geschäft. Insgesamt konnten die Erlöse im zweiten Quartal aber um 8,3 Prozent (41,160 Mio. Euro) gesteigert werden. …
 Mehr
 7. Nov. 2017
Bastei Lübbe: Oolipo-Abschreibung höher als digitaler Quartalsumsatz 
    
    Entweder Bastei Lübbe konnte das digitale Flatrate-Lesen nicht etablieren oder die Leser hatten schlicht keine Lust darauf. Wie das Unternehmen heute mitteilt, wird der Verlag das Digital-Projekt Oolipo wohl aufgeben und außerplanmäßig mit 3 Mio. Euro abschreiben. …
 Mehr
12. Okt. 2017
Ravensburger: Wachstum über alle Vertriebswege 
    
    Der neue kaufmännische Geschäftsführer bei Ravensburger, Urban van Melis, hat auch in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt, auf der Frankfurter Buchmesse ein Zwischenresümee zu ziehen, so wie das sein Vorgänger Johannes Hauenstein eingeführt hatte. …
 Mehr
31. Aug. 2017
Bertelsmann: Solides Plus, Verlage gestärkt, Logistik ohne Schubkraft 
    
    Heute hat Bertelsmann seine Halbjahresbilanz 2017 vorgelegt. Sie zeigt einen Konzern, der keine großen Wachstumsschübe hinlegt, einen Buchverlag, der sich gefangen hat und eine Dienstleistersparte, die schwächelt. …
 Mehr