Einzelhandelsumsatz
27. Jul. 2022
Einzelhandel in Bayern: mehr Umsatz in Verkaufsräumen
Der Einzelhandel in Verkaufsräumen (ohne Kfz) hat in Bayern im ersten Halbjahr 11,5 Prozent mehr Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum, . meldet das Bayerische Landesamt für Statistik. …
Mehr
7. Jul. 2022
HDE-Prognose: Einzelhandel verliert inflationsbereinigt 2 Prozent Umsatz
Nach einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 800 Mitgliedsunternehmen rechnen 44 Prozent der Befragten für dieses Jahr mit Umsatzeinbußen. Nach eigenen Berechnungen sieht der Verband selbst inflationsbereinigt für 2022 eher ein Minus auf den gesamten Einzelhandel zukommen. …
Mehr
1. Jul. 2022
Destatis: Einzelhandelsumsatz erholt sich
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,0 Prozent mehr umgesetzt als im April 2022. …
Mehr
1. Jun. 2022
Destatis: Einzelhandelsumsatz im April gesunken
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2022 4,7 Prozent weniger umgesetzt als im März 2022, so das vorläufige Ergebnis des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das ist der tiefste Stand seit Februar 2021. …
Mehr
24. Mai. 2022
HDE: Dem Einzelhandel fehlen Umsatz und Frequenzen
Auch nach einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland unter 700 Firmen bleiben Umsätze, aber vor allem auch die Frequenzen, im deutschen Einzelhandel hinter denen von 2019 zurück. …
Mehr
2. Mai. 2022
Stationärer Einzelhandel holt Umsätze weiter zurück
Wie im Buchhandel, so ist auch im Einzelhandel das März-Plus gegenüber dem Vorjahr plötzlich nur noch einstellig. Das lag an der Vorlage, da im März vor einem Jahr dann auf einmal der Lockdown zu Ende war. Nominal erzielte der Handel in diesem Jahr trotzdem ein Plus von 3,1 Prozent. …
Mehr
31. Mär. 2022
Einzelhandel: Februar zweistellig im Plus
Die Umsätze im Einzelhandel konnten sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) auch im zweiten Monat des Jahres weiter erholen und lagen zweistellig über dem Vorjahr. Vor allem beim Textilhandel kommt wieder Geld rein. …
Mehr
7. Mär. 2022
Die Umsätze kehren in den stationären Handel zurück
Mit etwas Verspätung meldet heute des Statistische Bundesamt (Destatis) die ersten Vorausberechnungen des Einzelhandelsumsatzes vom Januar. Demnach sind die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr um 14,2 Prozent (nominal) gestiegen. Vor allem der stationäre Handel mit Nicht-Lebensmitteln hat deutlich aufgeholt, während der Internethandel unter Vorjahr blieb. …
Mehr
1. Feb. 2022
Stationärer Einzelhandel erzielt nur kleines Plus
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts konnte der Einzelhandel auch im vergangenen Jahr seine Umsätze steigern. Mit knapp plus 3 Prozent konnte er allerdings an das Wachstum des Vorjahres nicht anknüpfen. …
Mehr
4. Jan. 2022
Einzelhandelsumsatz: Hat Weihnachtsgeschäft größeres Plus gebracht?
Das Statistische Bundesamt wagt schon eine Prognose für das Jahresergebnis bei der Entwicklung des Einzelhandels. Dort kommt man zu dem Ergebnis, dass der Einzelhandel 2021 einen neuen Rekordumsatz erzielt hätte. Und das, obwohl Teile des stationären Einzelhandels Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. …
Mehr