Umsatz USA
8. Apr. 2010
US-Buchverlage melden jetzt doch ein 2009er Minus
Einen Umsatzrückgang um 1,8 Prozent auf 23,9 Milliarden Dollar attestiert der Verlegerverband AAP den US-Buchverlagen im Jahr 2009. Mit diesen Zahlen beruft sich der Verband auf Daten der US-Statistikbehörde sowie eine eigene Umfrage unter 86 Verlagen, darunter allen Marktführern. …
Mehr
24. Feb. 2010
US-Buchverlage 2009 mit 4,1 Prozent Umsatzplus
Ein Dezember, der mit 1,5 Milliarden Dollar nur um 0,2 Prozent unter Vorjahr lag, rettete den US-Buchverlagen für das Gesamtjahr ein Umsatzplus von 4,1 Prozent. Der Jahresumsatz 2009 der Verlage betrug 11,2 Milliarden Dollar. Das berichtet der Verlegerverband AAP. …
Mehr
22. Feb. 2010
US-Verlage 2009: 165 Millionen Dollar mit E-Books
Die E-Book-Organisation hat zusammen mit dem amerikanischen Verlegerverband AAP jetzt die E-Book-Umsätze Dezember 2009 veröffentlicht, und die lagen bei 19,1 Millionen Dollar. Das ist zwar nicht mehr wie in den Vormonaten eine Verdreifachung, liegt aber immer noch um 120 Prozent über dem Vorjahreswert. …
Mehr
22. Okt. 2009
US-Buchverlage: Das Publikumssegment holt auf
Einen kleinen Umsatzzuwachs verzeichnen die Buchverlage der USA im August mit plus 0,9 Prozent. In den ersten acht Monaten lag der Verlagsumsatz um 2,0 Prozent über Vorjahr, teilt der Verlegerverband AAP mit. …
Mehr
21. Okt. 2009
E-Book-Umsatz in USA im August fast verdreifacht
Um 189 Prozent lag der Umsatz der US-Buchverlage mit E-Books im August über Vorjahr. Das teilt die Branchenplattform IDPF mit, die diese Zahlen zusammen mit dem Verlegerverband AAP ermittelt. Im Juli und August zusammen lag der Umsatz schon deutlich über dem der drei Monate des ersten Quartals. …
Mehr
28. Sep. 2009
US-Buchverlage bleiben auch im Juli im Plus
Um 2,0 Prozent über Vorjahr hat der Umsatz der US-Buchverlage im Juli gelegen, teilt der Verlegerverband AAP mit. Der kumulierte Umsatz der ersten sieben Monaten liegt um 1,9 Prozent unter dem Vorjahreswert. …
Mehr
13. Aug. 2009
US-Buchverlage nach dem ersten Halbjahr im Plus
Der US-Verlegerverband AAP ist jetzt mit den Juni-Zahlen übergekommen, und die sehen ein spektakuläres Plus von 21,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und weil die Verlage schon im Juni 2008 ein kleines Plus von 1,6 Prozent hatten, ist dies wohl eine Verschiebung aus den schwachen Vormonaten. Jedenfalls steigt auch der Halbjahresumsatz mit dem Juni-Schub wieder ins Plus, und zwar um 1,8 Prozent. …
Mehr
31. Jul. 2009
US-Verlage im Mai: Mehr Jugend, weniger Adult
Ähnlich wie der Buchhandel (LD vom 15.07.2009) haben in den USA auch die Buchverlage im Mai 3,2 Prozent Umsatz verloren. Die Entwicklung setzt sich allerdings aus ganz unterschiedlichen Tendenzen zusammen. …
Mehr
29. Jul. 2009
US-Verlage: E-Book-Umsatz verdreifacht sich
Der Umsatz der amerikanischen Buchverlage mit E-Books hält sein Aufschwungtempo. Im Mai 2009, dem dritten Monat seit der Öffnung von Amazons Kindle für iPhone und iPod Touch, hat sich nach Angaben der E-Book-Organisation IDPF und des Verlegerverbands AAP der Wert mit plus 196,6 Prozent fast verdreifacht. …
Mehr
15. Jul. 2009
US-Buchhandel weiter bergab
Mehr