Andere Branchen

3. Apr. 2020
Schlechte Erfahrungen mit KfW-Krediten

„Wie geht es den anderen?“, ist eine beliebte LD-Frage und bedeutet, dass wir nach Entwicklungen in anderen Branchen fragen, die die Hochstraßen beleben und damit auch wichtig für die Laufkundschaft im Buchhandel sind. Verfolgt man die Berichte aus dem Fachportal TextilWirtschaft des Deutschen Fachverlags, dann zeigt sich dort durchaus eine Dramatik. …

Mehr

6. Mär. 2020
Weniger Smartphones, mehr DVD-Geräte verkauft

Der Verkauf von Smartphones stagnierte auch im vergangenen Jahr. Das zeigen die Zahlen des Home Electronics Markt Index (Hemix) für 2019. …

Mehr

5. Mär. 2020
PBS-Umsätze 2019 leicht verbessert

Wie der Buchhandel blickt auch der Handelsverband Bürowirtschaft auf leicht gestiegene Umsätze im vergangenen Jahr zurück. Sowohl über alle Vertriebsschienen als auch in den Läden konnte mehr an Papier, Büro- und Schreibwaren (PBS) verkauft werden. …

Mehr

2. Mär. 2020
Drucker wieder zuversichtlicher

Nicht nur die Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten wieder mehr von der Konjunktur, auch die Druckerinnen und Drucker sehen nach einem kleinen Tief zu Jahresbeginn nun wieder etwas optimistischer in die Zukunft, teilt der Branchenverband Druck und Medien (BVDM) auf der Basis der Ifo-Geschäftsklimaumfrage mit. …

Mehr

29. Jan. 2020
Spielwaren: Zahlen von BVS und Destatis gehen auseinander

Der Handelsverband Spielwaren (BVS) rechnet mit einem Umsatzplus für das Jahr 2019. Das teilte er zur derzeit stattfindenden Spielwarenmesse mit. …

Mehr

9. Jan. 2020
Modehandel geht mit Minus aus dem Jahr 2019

Noch stärker als der Buchhandel musste der Modehandel im Dezember Federn lassen. Der letzte Monat des Jahres zog auch die Jahresentwicklung noch einmal nach unten, so die Ergebnisse des Testclubs der Fachzeitschrift TextilWirtschaft. …

Mehr

24. Dez. 2019
Textilwirtschaft hat auch keine besseren Zahlen

Der Buchhandel steht auch in der vierten Adventswoche nicht allein da. Ähnlich schlecht ging es dem Modehandel, wie die Fachzeitschrift TextilWirtschaft vom Deutschen Fachverlag (DFV) aus seinem Testclub meldet. …

Mehr

17. Dez. 2019
TextilWirtschaft: Advent auch hier weitgehend im Minus

Dem deutschen Modehandel geht es ähnlich wie dem buchhändlerischen Sortiment. Auch hier kommt keine wirkliche Freude über das Weihnachtsgeschäft auf, wie der Testclub der Fachzeitschrift TextilWirtschaft berichtet. …

Mehr

20. Nov. 2019
Elektronik-Markt kämpft mit sinkenden Umsätzen

Wie geht’s dem Wettbewerb um die Zeit, die zum Lesen bleibt? Nach dem Home Electronic Markt Index (HEMIX) sind die Umsätze mit elektronischen Geräten nach den ersten drei Quartalen um 0,8 Prozent gesunken (auf 29,1 Mrd. Euro). Im Bereich der Consumer Electronics ist der Umsatz sogar deutlich rückläufig. …

Mehr

4. Nov. 2019
Textilhandel punktet vor allem in Nebenlagen und kleineren Orten

Wie geht es den anderen? Die Modehändler haben ein ermutigendes drittes Jahresviertel hinter sich. Nicht allein wegen der positiven Umsatzentwicklung, wie sie der Testclub der Fachzeitschrift Textilwirtschaft errechnete. Sondern auch, weil parallel auch Zalando ein Rekordquartal eingefahren hat. …

Mehr