Laden/Ladenbau
3. Apr. 2014
Nur wenige Händler probieren neue Zahlungsmethoden
Eher vorsichtig nähern sich die Einzelhändler bisher neuen, elektronischen Zahlungsweisen an, zeigt jetzt eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IfH). Derzeit am stärksten beobachtet wird die kontaktlose Zahlung per NFC (Nearfield Communikation) via Smartphone. 26,6 Prozent planen für die nächsten zwei Jahre, diese Kassiermethode einzuführen. …
Mehr
19. Mär. 2014
Was kostet die Buch-Zustellung am selben Tag?
Online den Bestand abfragen und sich am gleichen Tag vom Buchhändler den Titel nach Hause liefern lassen: Ist das die Zukunft des stationären Buchhandels? Der Dienstleister Interlogis hat die Kosten für die Zustellung von Büchern am selben Tag für einen Filialbuchhändler und einem Versandhändler in der Region Rhein-Ruhr durchgerechnet. …
Mehr
28. Feb. 2014
Der Ladenbau Teil 5: Schöne Präsentation ist nicht Wurst
Auf einer Messe hat man auch Begegnungen, die aus bestimmter Perspektive durchaus skurril sein können und die auf dem ersten Blick vielleicht wenig nützlich erscheinen. Aber deren Unterhaltungswert kann derart sein, dass man sich dem Gespräch gern hingibt. Und dann kann so eine Begegnung wie eine Parabel auf die eigene Branche wirken. …
Mehr
27. Feb. 2014
Ladenbau Teil 4: Experten zur Zukunft des POS
Der Einzelhandel macht sich auf den Weg in die digitale Welt, das war nirgendwo deutlicher zu spüren als auf der Euroshop. Die Zeitschrift POS Ladenbau hat einige Experten zur Zukunft befragt. Wir fassen zusammen: …
Mehr
26. Feb. 2014
Der Ladenbau, Teil 3: Der digitale Laden
Keine Frage: Der Einzelhandel hat den Einsatz der digitalen Technik im Laden entdeckt. Wenn es nach den Ausstellern der Euroshop aus dem asiatischen Raum ging, dann darf im Laden alles, was vielleicht mal ein stummes Plakat oder eine Anzeigentafel war, nur noch blinken, sich bewegen und Geräusche von sich geben. …
Mehr
25. Feb. 2014
Ladentrends Teil 2: Der Materialcheck
Die beliebteste Frage bei Journalisten und Einzelhändlern auch auf der zurückliegenden Messe Euroshop war: ?Welche Trends sind denn im Ladenbau aktuell??. Darauf antworten zu sollen, stellt Ladenebauer vor immer größere Schwierigkeiten. Das gilt auch für das verwendete Material. …
Mehr
24. Feb. 2014
Die Ladentrends Teil 1: Licht mit LED-Technik
LED, eine Technik, die eher prosaisch für Light-Emitting Diode steht, da waren sich alle einig, war das große Thema auf der Euroshop. Wegen ihrer "Energieeffizienz, Lichtqualität und Steuerbarkeit" sei sie inzwischen unschlagbar. …
Mehr
19. Feb. 2014
Euroshop: Bedarf an Ladenbaukonzepten wächst
Eine positive Zwischenbilanz zieht die Euroshop gestern an ihrem dritten Tag. Die weltgrößte Fachmesse für den gesamten Investitionsbedarf des Handels hat ihre Pforten noch bis morgen geöffnet. Herzstück der EuroShop sind die Themen Ladenbau, Architektur und Storedesign. …
Mehr
18. Feb. 2014
Euroshop: Wenig Gesamtkonzeptionen, aber viele Trends
Noch bis Donnerstag, den 20. Februar findet in Düsseldorf mit der Euroshop die weltgrößte Ladenbaumesse statt. Die LD-Redaktion hat die Schau, die nur alle drei Jahre stattfindet und zu der sich auf über 115.000 Quadratmeter 2.226 Ausstellern angemeldet haben, besucht. Folgend einige Eindrücke und Trends. …
Mehr
12. Feb. 2014
Ladenbauaufträge halten neue Niveaustufe
Die Auftragslage der Ladenbauer hat sich offenbar auf einem höheren Niveau eingependelt. Für das 3. Quartal 2013 meldeten 36 Prozent der Betriebe (im Vergleich zum 3. Quartal 2012) einen besseren Auftragseingang, während 20 % Einbußen hinnehmen mussten. Bei 44 % der Unternehmen ist der Auftragseingang in etwa gleich. …
Mehr