Laden/Ladenbau

12. Mai. 2016
Freies WLAN: Weg geebnet, aber mit Stolperfallen

Das Thema findet offenbar ein so breites Interesse, dass es schon durch die Medien gegangen ist. Noch in diesem Jahr soll die Störerhaftung aufgehoben werden. Diese hatte bisher viele Einzelhändler davon abgeschreckt, in ihrem Laden freies WLAN anzubieten. Doch was genau steckt hinter der Beschlussvorlage, die nun auf ein Machtwort von Angela Merkel reagiert? …

Mehr

27. Apr. 2016
Gaby Marx: Kompetenz statt Ambiente

In ihrer Fachtagung 2016 hat Beraterin Gaby Marx das Ende des Ambiente-Hypes in den Buchhandlungen konstatiert. "Es geht nicht mehr um die Ladengestaltung als Selbstzweck, sondern die Kompetenz des Buchhändlers steht im Vordergrund. Sie drückt sich in Sortimentsgestaltung und Inhalteangebot aus", sagte sie gestern in Köln. …

Mehr

27. Apr. 2016
Tipp des Tages: Ladenbautipps

Wenn sich das Lager schneller drehen soll, wie auf ihrer Fachtagung von Beraterin Gaby Marx gefordert, dann muss je nach Kundenaufkommen, auch das Angebot im Laden reduziert und breiter präsentiert werden. Ladenbauer und Designer Thomas Christenhusz (Christenhusz Einrichtungen) zeigte, wie sich Regale überschaubarer gestalten lassen: …

Mehr

21. Apr. 2016
Tipp des Tages: Sortimentsstrategie

Noch exklusiv für LD-Leser hält Beraterin Gaby Marx vier Plätze in einer ihrer Fachtagungen bereit, die jeweils am 26. bzw. am 27. April in Köln stattfinden. Im Seminar, für das man sich den Termin also aussuchen kann, geht es um das stationäre Sortiment im digitalen Zeitalter. Dabei geht es um Fragen wie: Warum soll ein Kunde noch beim Buchhändler kaufen? Wie haben sich Werte und Funktionen gewandelt, die er heute für seine Kunden vertritt, welche Online-Impulse für Kundenbeziehungen kann er setzen, warum sollte er noch mehr auf Sachthemen setzen? Außerdem gibt es Impulse aus den Verlagen Droemer und Herder. Und schließlich wird es auch handfest: Marx erklärt, wo die Liquiditätsfallen heute liegen und mit Ladenbauer Christenhusz geht es um die Frage, wie flexibel heute Ladenbau sein sollte. Weitere Infos hier: …

Mehr

1. Mär. 2016
Baden-Württemberg: 45 Prozent machen Plastiktüten kostenpflichtig

Eine aufschlussreiche Umfrage hat der Landesverband Baden-Württemberg unter seinen Mitgliedern zum Thema Plastiktüten gemacht. Demnach wollen sich 45 Prozent an der Selbstverpflichtung des Einzelhandels beteiligen, ab dem 1. April keine Tragetaschen aus Plastik mehr umsonst abzugeben. …

Mehr

23. Feb. 2016
Investitionen in Läden steigen

Im dritten Quartal des letzten Jahres hat der Einzelhandel massiv in den Ladenbau investiert, meldet der Verband Netzwerk Ladenbau . Die Einrichter zeigen demnach überwiegend (45 Prozentpunkte) eine gesteigerte Auftragslage an. …

Mehr

15. Jan. 2016
Trends 2016: Gesundheit, Kochen und Einrichten

Der Einzelhandel soll nach Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes 2015 ein Plus von 3 Prozent erwirtschaftet haben (wir berichteten). Buch- (siehe oben) und Textilhandel (siehe gestern) haben davon bisher nichts abbekommen. …

Mehr

6. Jan. 2016
Ein großer Schritt zum rechtssicheren WLAN

Öffentliche WLAN-Angebote werden immer mehr zum Standard, und die Kunden erwarten dies offenbar auch vom Einzelhandel. Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zählt dieses Angebot zu den zehn wichtigsten Bereichen, in die der stationäre Handel aus Kundensicht investieren sollte. …

Mehr

6. Jan. 2016
Gute Auftragslage im deutschen Ladenbau

Der typische Konjunkturzyklus im Ladenbau mit der traditionellen Um- und Neubauphase im Herbst war auch 2015 intakt: 62 Prozent der vom Deutschen Ladenbau-Verband befragten Unternehmen meldeten im dritten Quartal 2015 ein Auftragsplus gegenüber dem zweiten, nur 17 Prozent beklagten rückläufige Aufträge. …

Mehr

3. Dez. 2015
Einzug der Digitalisierung an den POS

Der Einzelhandel tritt die Flucht nach vorn an und bringt zunehmend digitale Elemente in den Verkaufsraum. Vieles davon war schon 2014 bei der letzten Messe Euroshop zu sehen. Nun gibt es zarte Versuche der Umsetzung, wie das Online-Portal etailment.de zeigt. …

Mehr