Einzelhandels-Ticker

13. Jan. 2021
Einzelhandel: Hilfen reichen nicht

Für rund 80 Prozent der betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler reichen die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage unter 1500 Händlerinnen und Händlern, die gestern vom HDE veröffentlicht wurde. …

Mehr

7. Jan. 2021
Einzelhandel: Unmut der Händler steigt

Der Widerstand im Einzelhandel gegen die Corona-Maßnahmen wächst, zeigt ein Bericht der Tageszeitung Die Welt. Demnach haben Händlerinnen und Händler gedroht, ihre Läden trotz Lockdown wieder zu öffnen. Das dürfte auch gestern Grund für die beiden südlichen Bundesländer gewesen sein, wieder die Abholung am Laden zu erlauben. …

Mehr

6. Jan. 2021
Click&Collect: jetzt auch wieder in Bayern und Baden-Württemberg

Die Bayerische Staatskanzlei meldet heute, dass nun auch in Bayern wieder die Abholung der im stationären Einzelhandel vorbestellten Waren erlaubt wird. Dabei müssen strikte Hygieneregeln eingehalten werden, u.a. die Vergabe von gestaffelten Zeitfenstern für die Abholung und das umfassende Tragen von FFP2-Masken. …

Mehr

5. Jan. 2021
HDE fordert gezielt wirksame Hilfen für Einzelhandel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist eine Interessensvertretung, deshalb muss er auch ein bisschen klappern. Jetzt hat er einen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel geschrieben. Die Daten darin gehören vor allem zum Klappern, sie sollten nicht in die Depression führen. …

Mehr

23. Dez. 2020
Neustart: Mit Mut in den Januar

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (dihk) hat die Überbrückungs-, Neustart-, November- und Dezemberhilfe der Bundesregierung übersichtlich zusammengestellt. …

Mehr

23. Dez. 2020
Gründungen: Mutige Jugend

Die zunehmende wirtschafts­politische Unsicher­heit der vergan­genen Jahre hat die Gründungslust verdorben. Besonders Ältere seien zurückhaltend, wenn es darum gehe, sich selbstständig zu machen, hat die KfW Research herausgefunden.   …

Mehr

16. Dez. 2020
Lockdown-Verordnungen: Die Übersicht

Manchmal ist Berlin nicht Schlusslicht, sondern vorn mit dabei: Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind die einzigen Bundesländer, in denen die Buchhandlungen trotz Lockdown geöffnet bleiben dürfen, als „geistige Tankstellen“, wie der Berliner Kultursenator Klaus Lederer es ausdrückte. …

Mehr

9. Dez. 2020
HDE: Handel kein Hotspot

Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und Diskussionen um eine Schließung aller Nicht-Lebensmittelgeschäfte macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass der Einzelhandel kein Hotspot sei. …

Mehr

2. Dez. 2020
Ifo: Corona bedroht 15 Prozent der deutschen Firmen

Die Coronakrise ist für 15 Prozent der deutschen Unternehmen existenzbedrohend. Das erklärten diese in der Konjunkturumfrage des Ifo Instituts im November. …

Mehr

25. Nov. 2020
Ifo: Stimmung im Einzelhandel eingebrochen

Das Geschäftsklima im Einzelhandel ist im November deutlich stärker abgefallen als in der Gesamtwirtschaft. Das zeigt eine Sonderauswertung des Ifo-Instituts, die LD vorliegt. …

Mehr