Im Jahr 2023 ist das ohnehin hohe Niveau der Ladendiebstähle in Deutschland noch einmal um 15 Prozent gestiegen. Insbesondere der organisierte und gewerbsmäßige Ladendiebstahl hat dem Einzelhandel in den letzten Jahren zum Teil schmerzliche Verluste beschert. Das ist das Ergebnis der gerade veröffentlichten EHI-Studie Inventurdifferenzen 2024. …
Wie der Handelsverband Wohnen und Büro heute meldet, soll aktuell eine Verschiebung über das Inkrafttreten der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) in der neuen EU-Kommission beraten werden. Dabei geht es nicht um den Inhalt, sondern vor allem um das „Wie“ der Umsetzung. …
Vor 50 Jahren wurde an einer Supermarktkasse in den USA erstmals ein Strichcode auf einer Packung Kaugummi gescannt. Seit diesem ersten Biep an der Kasse sind heute weit über eine Milliarde Produkte damit gekennzeichnet. …
Nach Angaben des Ifo-Instituts, die LD vorliegen, ist das Geschäftsklima im Einzelhandel kräftig gesunken, während es im Durchschnitt der Gesamtwirtschaft nur leicht nachgegeben hat. …
Kennen Sie das? Alles fiebert auf das Fußballereignis hin, die Schaufenster oder Tische in der Buchhandlung sind mit Fußballbüchern dekoriert und man erhofft sich Impulse. Und am Ende muss man doch das Meiste remittieren. Dass ein Fußball-Ereignis kaum Einfluss auf die Umsätze im Buchhandel nimmt, bleibt ein Rätsel. Kurz vor der Europameisterschaft (EM) kann man sich aber trösten. …
Wer sich wundert, warum in anderen Branchen gestöhnt wird, während es im Handel gar nicht so schlecht läuft, bekommt die Antwort von den Geschäftsklima-Daten des Ifo-Instituts. Nach Angaben der Münchener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die LD vorliegen, hat sich das Geschäftsklima anders als im Durchschnitt der Gesamtwirtschaft leicht verbessert. …
Fast genau ein Jahr wurde verhandelt, jetzt hat NRW als erstes Bundesland mit der Gewerkschaft ver.di einen Tarifvertrag für den Einzelhandel abgeschlossen, meldet der Handelsverband NRW in einer Pressemitteilung. …
Die oben genannten Zahlen über die Auftragslage im Ladenbau geben die Stimmung wieder. Das wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV) heute nicht nur diskutiert, sondern der Verband hat dieses Thema mit den Vorträgen auch offensiv aufgegriffen. …