Andere Länder
18. Mai. 2020
Schweiz und USA: Knapp ein Drittel weniger Umsatz im März
Wie geht es den anderen? Auch der US-Buchhandel hat im März fast exakt ein Drittel seiner Umsätze des Vorjahresmonats verloren, annähernd, aber nicht ganz so schlimm, sieht es bei Sortimenterinnen und Sortimentern in der Schweiz aus. …
Mehr
3. Feb. 2020
Deutsch-sprachigen Länder: gemeinsame Aufgaben mit unterschiedlicher Dringlichkeit
Für den gesamten deutschsprachigen Raum war das Jahr 2019 ein Jahr des Durchatmens. Sowohl in der Schweiz als auch in Österreich und Deutschland gab es ein etwa gleichlautendes Plus. Dennoch zeigen sich ein paar Unterschiede. …
Mehr
7. Jan. 2020
Weihnachtsgeschäft: Französischer Buchhandel kämpft mit ähnlichen Problemen
Auch in Frankreich scheint das Weihnachtsgeschäft eher eine Belastung für die Umsatzentwicklung im Buchhandel gewesen zu sein. Das berichtet die Buchhändlervereinigung Syndicat de la Librairie Francaise (SLF). …
Mehr
26. Aug. 2019
Menetekel für Piraten?
Sämtliche digitale Medien sind von massiven Umsatzverlusten durch Piraterie gebeutelt. Ein Verfahren im US-Bundesstaat Texas könnte bei Prozessen um Schadenersatz globale Bedeutung erlangen. …
Mehr
22. Aug. 2019
The Works expandiert weiter
Der britische MA-Spezialist The Works baut sein Filialnetz weiter aus. Wie der Bookseller berichtet, sollen in den kommenden Monaten weiter 50 Läden eröffnet werden. Damit käme das Unternehmen auf 557 Filialen in Großbritannien und würde sich damit der Zahl von WH Smith annähern, das rund 600 Filialen betreibt. …
Mehr
20. Aug. 2019
Foyles im Seniorenheim
Der britische Filialist Foyles wird demnächst Seniorenheime mit Bibliotheken ausstatten. Wie der Bookseller berichtet, wurde dazu eine Partnerschaft mit dem Heimbetreiber Elysian Residences vereinbart. Das gemeinsame Projekt soll Ende des Jahres starten. …
Mehr
31. Jul. 2019
Waterstones zahlt Bonus
Der britische Filialist Waterstones bedankt sich bei seinen Mitarbeitern mit einer Bonuszahlung für das gute abgelaufene Geschäftsjahr. Wie der Bookseller berichtet, werden im August jeweils 4 Prozent des Jahresgehalts an die Mitarbeiter überwiesen. …
Mehr
23. Jul. 2019
Auch in Australien: Buchverkauf reicht nicht, es geht um Beziehung
Wie geht es den Anderen? Auch der Buchhandel in Australien muss mit ähnlichen Konzepten auf die Kundinnen und Kunden reagieren, wie in Deutschland. Das zeigt ein Bericht vom letzten Treffen von 150 Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie 50 Verlegerinnen und Verlegern auf einer Tagung der Australian Booksellers Association in Melbourne. …
Mehr
26. Apr. 2019
Barcelona: Schule gegen Sexismus
Eine Schule in der katalanischen Hauptstadt Barcelona hat ihre Kinderbuchsammlung auf sexistische Rollenklischees überprüfen lassen und 200 der insgesamt 600 Titel aussortiert. Wie El País berichtet befanden sich unter den aussortierten Büchern auch Klassiker wie „Rotkäppchen“ oder die Geschichte des katalanischen Nationalheiligen Sant Jordí. Jetzt wollen auch andere Schulen in der Stadt nachziehen. …
Mehr
13. Mär. 2019
Großbritannien: Hörbuch, politisches Sachbuch und Kindersachbuch sind Wachstumsträger
Die Marktforscher Nielsen Book haben auf der Londoner Buchmesse gute Stimmung verbreitet. Nach kürzlich veröffentlichten Daten sei das Volumen verkaufter Bücher im letzten Jahr im Vereinigten Königreich um 3 Prozent gestiegen. Als Wachstumssegmente hat Nielsen drei Bereiche ausgemacht. …
Mehr