Andere Länder
10. Dez. 2015
Russland: Absehbar keine Buchpreisbindung realistisch
Eine Buchpreisbindung in Russland nach deutschem Vorbild sei zwar wünschenswert, aber er sehe keine Chance dafür, die entsprechende politische Unterstützung zu bekommen. Diese Ansicht vertritt Oleg Nowikow, Generaldirektor des größten Verlagszusammenschlusses AST-Eksmo im Interview mit der Moskauer Deutschen Zeitung. …
Mehr
28. Okt. 2015
Auch in Australien: E-Books verlieren Marktanteile
Auf der Frankfurter Buchmesse fielen uns Zahlen aus dem australischen Buchmarkt in die Hand, die von dem renommierten Marktforschungsunternehmen BookScan erhoben wurden. Demnach ist 2014 erstmals seit 2008 der Marktanteil von "E-Books, Online-Veröffentlichungen und andere digitale Formate" zurückgegangen: von 29 auf 20 Prozent. …
Mehr
3. Dez. 2013
Barnes & Noble lebt sehr durchwachsen
Glatte 8 Prozent vom Vorjahresumsatz hat der weltgrößte klassische Buchhändler Barnes & Noble im Herbstquartal 2013 verloren. In den stationären Läden und dem Onlineshop bn.com waren es 7,5 Prozent weniger, flächenbereinigt nur 4,9 Prozent. Das lag an Ladenschließungen, schwachen Online-Umsätzen, dem Basiseffekt der "Shades" und sinkender Kundenfrequenz. …
Mehr