Innenstadt
18. Sep. 2024
HDE: Beim Einkaufen wird auf kurze Wege gesetzt
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für den Standortmonitor des Handelsverbandes Deutschland (HDE). …
Mehr
3. Sep. 2024
Stationärer Handel muss seine Hausaufgaben machen
Für den stationären Handel hatte die bereits IFH Förderer Umfrage, die heute in der Universität Köln vorgestellt wurde, nicht so gute Nachrichten. Allerdings gelten hier nach wie vor die klassischen Hebel, um hier die Situation weiter anpacken zu können. So hat die Kundschaft seit dem letzten Jahr weiter ihre Lust am stationären Einkauf verloren. Die Innenstädte werden zunehmend als langweilig wahrgenommen, so Werner Reinartz, Direktor der IFH Förderer in der Präsentation. …
Mehr
7. Aug. 2024
Innenstädte: Maßnahmen zum Hitzeschutz immer wichtiger
Angesichts zunehmend intensiverer Hitzewellen in den Sommermonaten bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung, die Innenstädte an die Folgen des Klimawandels anzupassen. …
Mehr
24. Jun. 2024
Innenstädte: Einkaufen ist so lästig wie Putzen
Ein Großteil der Kundinnen und Kunden hat überhaupt keine Lust mehr auf Shopping. Das belegt eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI), die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt und vom Tagesspiegel zitiert wird. …
Mehr
19. Jun. 2024
Innenstädte: HDE fordert Überarbeitung der Lärmvorschriften
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die Bestrebungen der Bundesregierung, die Innenstädte multifunktionaler zu machen, positiv, ist einer heutigen Pressemitteilung zu entnehmen. …
Mehr
5. Jun. 2024
Signa-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall KaDeWe
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Insolvenz des Berliner Luxuskaufhauses KaDeWe, das bis vor kurzem zur Signa-Gruppe gehörte, Ermittlungen eingeleitet, meldet die ZEIT. …
Mehr
15. Mai. 2024
Dussmann: Kulturkaufhaus erzielt 2023 ein Plus
Die Dussmann Group steigerte im Geschäftsjahr 2023 ihren Konzernumsatz von 2,8 auf 3,0 Milliarden Euro, ein Plus von 9,0 Prozent, wurde auf der heutigen Jahrespressekonferenz bekanntgegeben. …
Mehr
3. Apr. 2024
Kommunen: Erstmals seit 2011 mit Finanzierungsdefizit
Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im Jahr 2023 ein Finanzierungsdefizit von 6,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik mitteilt, war dies das erste kommunale Finanzierungsdefizit seit dem Jahr 2011. …
Mehr
2. Apr. 2024
Galeria: Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Essen hat das Regelinsolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet, meldet die WirtschaftsWoche. Damit hat der Warenhauskonzern ein wichtiges Etappenziel erreicht. …
Mehr
8. Mär. 2024
Signa-Insolvenz: René Benko haftet auch privat
Signa-Gründer René Benko hat beim Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Insolvenz als Einzelunternehmer gestellt, schreibt Der Standard. …
Mehr