Innenstadt

29. Jul. 2021
Autofreier Innenstadt-Einkauf

Das Thema Verkehrsberuhigung von Innenstädten sorgt beim Einzelhandel regelmäßig für Zornesröte und lautstarke Proteste: Wie, bitteschön, soll denn die Werte Kundschaft in die Läden kommen, wenn sie nicht mit dem Auto in die Nähe gelangen kann, wird dann gefragt. …

Mehr

28. Jul. 2021
Bad Neustadt will „Digitale Einkaufsstadt“ werden

Die Verantwortlichen für Marketing im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale wollen der Einzelhandelskrise mit dem Konzept einer Digitalen Einkaufsstadt begegnen. Wie die Main-Post berichtet, sollen dabei die Themen "Einzelhandelsförderung", "Digitales Geschäftliches Leerstandsmanagement", "Smart City" und "Innenstadt 2.0" im Mittelpunkt stehen. Den Händlern werden Schulungen zu verschiedenen Themen im virtuellen Handel angeboten. Grundsätzlich sollen die Einzelhändler online deutliche Präsenz zeigen, der Verkauf solle aber schließlich im Laden erfolgen. …

Mehr

23. Jul. 2021
Corona: Neue Chance, die Stadt neu zu sehen?

Mit dem Auslaufen der Corona-Krise kommen die alten Herausforderungen wieder zurück. Manche mögen sagen, in verstärkter Form. Man könnte auch sagen, mit der Chance für eine Neubetrachtung. Zum Beispiel bei dem Thema Belebung der Innenstädte. Das IFH hat jetzt einen Leitfaden mit Ideen auf den Weg gebracht. …

Mehr

9. Jul. 2021
Bürgerinnen und Bürger wollen Innenstadtleben

Im ersten Monat nach dem Ende des letzten Lockdowns am 21. Mai haben sich die Innenstädte wieder gut gefüllt. Das meldet das Kölner Start up zur Frequenzmessung von Passanten Hystreet.com. Allerdings wurde das Vorkrisenniveau noch nicht wieder erreicht. Was allerdings auch seine Gründe hat. …

Mehr

29. Jun. 2021
Innenstädte nicht durch neue Outlet Center belastet

Um den Innenstadtwettbewerber Outlet Center ist es still geworden. Nach einem neuen Bericht der ecostra ist im vergangenen Jahr kein neues Outlet Center genehmigt oder gebaut worden. Allerdings läuft die eine oder andere Neuentwicklung unter dem Radar der Behörden. …

Mehr

9. Apr. 2021
Städtetag: Kommunen brauchen Aufbau- und Resilienzplan  

In einem Gastbeitrag für die OBM erklärt Helmut Dedy. Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, warum ein Deutscher Aufbau- und Resilienzplan gut für die Kommunen ist. …

Mehr

8. Apr. 2021
Innenstädte nach Corona: Die Zukunft des Shoppings  

Wie sind die Erwartungen der Kundinnen und Kunden an den Innenstadthandel, wenn sie wieder shoppen dürfen? Das hat die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners in einer repräsentativen Umfrage erkundet. …

Mehr

26. Mär. 2021
Modellprojekte: Jeder will Tübingen sein

Das Beispiel Tübingen scheint nun ein Tor zu öffnen, in einzelnen Städten und Regionen zumindest vorerst das Leben mit hohen Auflagen wieder hochzufahren. In zahlreichen Bundesländern sollen nun ähnliche Modellprojekte an den Start gebracht werden. In Bayern sprach Ministerpräsident Markus Söder gar von „Tübingen plus“. Nun beginnt in vielen Bundesländern der Wettkampf darum, die Nase wieder nach vorn zu bekommen. Wir versuchen einen Überblick. …

Mehr

9. Mär. 2021
IFH: Aufmerksamkeit für lokalen Handel wächst

Eine breite Schicht von Konsumentinnen und Konsumenten legen zunehmend Wert auf ein regionales und nachhaltiges Einkaufen. Das gilt für physische Läden als auch für den Online-Shop, so eine Umfrage des IFH Köln. …

Mehr

10. Feb. 2021
Visionen für die Innenstädte

Es sieht nicht gut aus für den Einzelhandel in den Innenstädten. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet damit, dass durch die Pandemie bis zu 50.000 Geschäfte auf der Strecke bleiben werden und fordert unter anderem einen Digitalisierungsfonds. …

Mehr