Kundencheck
24. Nov. 2022
Krise lässt Markenloyaltität wanken
Während die Corona-Krise viele Solidaritätskräfte freisetzte, bringt die aktuelle Krise die Markentreue durchaus ins Wanken. Zumindest in bestimmten Bereichen und im weltweiten Umfeld. Nach Ergebnissen in der zwölften Ausgabe des Customer Loyalty Index 2022 der SAP-Tochter Emarsys, einer Plattform für Omnichannel-Lösungen, schwindet die Marken-Loyalität zugunsten des günstigsten Anbieters in diesem Jahr messbar. …
Mehr
18. Nov. 2022
Gen Z: Nie hatte eine Generation so viel Macht
Natürlich durfte auch das nicht fehlen auf dem Handelskongress, der gestern zu Ende gegangen ist: die Frage, wer ist die Kundschaft von morgen. Und da kam natürlich die Generation Z mal wieder ins Blickfeld, jetzt in der Abkürzung „Gen Z“. Und doch brachten die beiden Start-up-Unternehmer Sebastian Stricker, Co-Founder und CEO von share und Daniel Duarte, Mitgründer und Managing Director, koakult, noch einmal eine paar neue Blickweisen auf diese Generation. Da konnte Moderatorin Dunja Hayali den Begriff „Gen Z“ noch so albern finden. …
Mehr
18. Okt. 2022
Kundschaft: Menschen sehnen sich nach guter Nachbarschaft
Ist dies vielleicht eine neue Seite der Digitalisierung? Zunehmend wünschen sich wieder mehr Menschen eine Nachbarschaft, in der man sich gegenseitig hilft und füreinander da ist. Das hat die Stiftung für Zukunftsfragen herausgefunden. …
Mehr
14. Okt. 2022
Reiseregal: Fernreisen waren dieses Jahr noch nicht gefragt
Beim weltweiten Tourismus, und damit auch am Reiseführerregal, gibt es noch viel Luft nach oben. Laut UNWTO World Tourism Barometer liegen die Ankünfte im Vergleich zu 2019 auf den verschiedenen Kontinenten nach dem ersten Halbjahr 2022 zum Teil noch weit zurück, zeigt eine statista-Grafik. …
Mehr
12. Okt. 2022
Verbraucher: Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Produkte sinkt
Die Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher, für nachhaltige Produkte mehr Geld auszugeben als für vergleichbare konventionelle Konsumgüter, ist im Jahresverlauf deutlich gesunken. Das zeigt eine aktuelle Verbraucher-Befragung von Monitor Deloitte. …
Mehr
5. Okt. 2022
Weihnachten: Essen wichtiger als Geschenke
Weniger Budget, weniger Beschenkte, dafür bewusstere Geschenkewahl: Bei mehr 44 Prozent der Deutschen fällt das Weihnachtsfest in diesem Jahr etwas sparsamer aus als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag von Ebay. …
Mehr
29. Sep. 2022
Konsum: Nachhaltigkeit wichtiges Argument, aber bitte kostengünstig
Eine Umfrage des IFH Köln und der Beratungsfirma KPMG in vier Ländern zum Konsumverhalten bringt durchaus erwartbare Ergebnisse, aber es gibt auch kleine Erkenntnisgewinne im Detail: Für 29 Prozent ist Nachhaltigkeit ein „sehr wichtiges“ Thema. Doch dafür zusätzlich Geld auszugeben, ist eine große Herausforderung. Interessanterweise gilt dies aber mehr für Deutsche und weniger für Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz, Italiens und Großbritanniens. …
Mehr
20. Sep. 2022
Freizeitaktivitäten: Lesen wird wieder etwas beliebter
Das Lesen von Büchern als Freizeitaktivität hat dieses Jahr gegenüber 2012 minimal an Attraktivität gewonnen. Im Ranking der Lieblingsbeschäftigungen unter den Deutschen bleibt es aber unter ferner liefen. Das zeigt der heute veröffentlichte Freizeit-Monitor der Stiftung für Zukunftsfragen, deren erweiterte Tabellen LD vorliegen. …
Mehr
15. Sep. 2022
Konsumtrends: Auf Bücher verzichten die Menschen bisher nicht
Woran wollen die Deutschen sparen und worauf nicht verzichten? Das hat die Wirtschaftswoche gefragt. Und LD hat nachgefragt, wie es mit Büchern aussieht. Da gibt es gute Nachrichten. …
Mehr
29. Aug. 2022
Second-Hand-Käufe: Das Einkommen spielt kaum eine Rolle
Am Freitag hatten wir über eine Umfrage zum Thema Second-Hand berichtet. Zwar sind die Ergebnisse der von einem unabhängigen Institut erhobenen Studie mit ein wenig Vorsicht zu interpretieren, da momox und medimops, Second-Hand-Plattformen für Bücher, zu den Auftraggebern der Umfrage gehören. Aber neben den am Freitag zitierten Zahlen gibt es noch interessante Nebenauswertungen. …
Mehr