Kundencheck
23. Apr. 2020
Nach Öffnung bleiben die Frequenzen niedrig
Die Öffnung der Läden am Montag hat erst 43 Prozent der Frequenz aus dem Vorjahr zurückgebracht. Das zeigt eine Erhebung von hystreet.com, einem Datenerhebungsdienst für Passantinnen und Passanten aus Köln im Auftrag von Imtagris, einem Kölner Berater und Analyst für Handelsimmobilien. Zumindest zeigen das Zählungen in 21 Hochstraßen großer Innenstädte, die hystreet vorgenommen hat. …
Mehr
16. Apr. 2020
Knapp ein Drittel der Deutschen beklagen Einkommensverluste
Dass einige der Leserinnen und Leser womöglich weiter ihr Geld zusammenhalten müssen, zeigt eine Umfrage, die Statista bereits vor einiger Zeit veröffentlichte. Demnach haben durch die Maßnahmen gegen das Virus knapp ein Drittel der Deutschen bereits Einbußen bei ihren Einkommen erleiden müssen. …
Mehr
2. Apr. 2020
Konsum: Zwei Fünftel sehen finanzielle Unsicherheit
Es war klar, dass die Corona-Krise nicht spurlos an der Konsumfreude der Verbraucherinnen und Verbraucher vorbeizieht. Dennoch bleiben durchaus viele eher gelassen. Das Umfrageunternehmen Yougov stellt nun erste Zahlen vor. …
Mehr
12. Feb. 2020
2019: Deutsche hatten wieder mehr Geld in der Tasche
Im sechsten Jahr in Folge sind 2019 die Reallöhne gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Das heißt, abzüglich der Inflationsrate bleibt den Beschäftigten von der Lohnerhöhung mehr Geld in der Tasche. …
Mehr
30. Jan. 2020
Amazon schwächelt bei der Beliebtheit der Kunden
Hat der stationäre Handel die Gunst der Kundinnen und Kunden zurückerobert? Nach den Ergebnissen der heute veröffentlichten Umfrage des OC&C-Einzelhandel-Index unter 50.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern weltweit könnte dieser Eindruck entstehen. Umgekehrt lässt sich sagen: Das Image von Amazon ist deutlich angekratzt. Denn der Internetdienstleister hat als einer von dreien unter den Top 10 einen Bewertungsrückgang erleben müssen. …
Mehr
30. Jan. 2020
Thalia holt bei Kunden auf
Thalia gehört so gut wie unter die Top 10 der beliebtesten deutschen Einzelhandelsgeschäfte. Das zeigt der bereits erwähnte OC&C Einzelhandel-Index 2019. Nach dieser Umfrage liegt der Buchhändler zwar auf Platz 11. Aber er erreichte dieselbe Punktzahl (81,5) wie Alnatura auf Platz 10. …
Mehr
15. Jan. 2020
Telefon weiterhin wichtigstes Kommunikationsmedium bei Kunden
Knapp, bevor sie das fünfjährige Jubiläum der Übernahme des "telefonischen Kundenservice des deutschen Buchhandels" von Telmando feiern kann, zieht Inhaberin Olga Köppen gegenüber LD zu Beginn des neuen Jahres eine Erfolgsbilanz. So habe sie die Zahl der Buchhandelskundinnen und -kunden ihres Unternehmens, das derzeit unter Alpha Telemarketing firmiert, von 50 auf 400 steigern können, sagte sie auf Nachfrage. …
Mehr
28. Nov. 2019
Weihnachten: Kunden wollen Bücher überwiegend stationär kaufen
Alljährlich veröffentlichen die großen Beratungsfirmen wie Ernst & Young (EY) die Umfragen zum Weihnachtsgeschäft. Natürlich versucht man abzuschätzen, ob die wichtigste Zeit des Jahres die Erlöse rausreißt. Wir nehmen es dieses Jahr mal locker und schauen uns an, was Mut macht. Und da gibt es etwas. …
Mehr
27. Nov. 2019
Thesen: Kunden kommen seltener, aber kaufen effizienter
Neue Thesen zur geringeren Frequenz im Einzelhandel liefert das Portal Zukunft des Einkaufens auf der Basis von Nielsen-Daten. Demnach gehen die Deutschen weniger, aber effizienter einkaufen. …
Mehr
26. Nov. 2019
Adventskalender: Fast 50 Prozent geben bis zu 30 Euro aus
Auch bei Adventskalendern herrscht bisweilen Unsicherheit, wo die Preisschwellen sind. Eine Umfrage von Statistia zeigt jetzt die wichtigsten Preis-Segmente. Demnach ist die überwiegende Zahl der Konsumentinnen und Konsumenten bereit, bis zu 30 Euro zu investieren. …
Mehr