Kundencheck

16. Feb. 2023
Konsumvoraussetzungen: Zahl der Erwerbstätigen auf Höchststand

An der Zahl der Erwerbstätigen wird der Konsum weiterhin nicht scheitern. Im vierten Quartal 2022 habe die Zahl der in Lohn und Brot stehenden Deutschen einen neuen Höchststand erreicht, meldet heute das Statistische Bundesamt (Destatis). …

Mehr

2. Feb. 2023
Stiftung für Zukunftsfragen: Für den Urlaub wird gespart

Mehr als die Hälfte der Bundesbürgerinnen und -bürger schränkt sich im Alltag ein, um die besten Wochen des Jahres nicht daheim verbringen zu müssen, zeigt die Stiftung für Zukunftsfragen in ihrem Chart der Woche. …

Mehr

17. Jan. 2023
Strukturdaten: Wie hoch ist der Familienanteil bei Ihrer Kundschaft?

Regensburg hat die meisten Singles, die meisten Mehrpersonenhaushalte mit Kindern gibt es in Cloppenburg. Und wie sieht es in Ihrer Stadt bzw. in Ihrem Kreis aus? Die GfK hat einen neuen Strukturatlas erstellt. Demnach sei der Anteil der Singlehaushalte im letzten Jahr leicht gesunken. …

Mehr

4. Jan. 2023
Welcher Transformertyp sind Sie, Ihre Beschäftigten und Ihre Kundschaft?

„Nachhaltige digitale Transformation“, ist das Stichwort, das auch dieses Jahr in der Arbeitswelt eine zentrale Rolle spielen wird. Doch wie so häufig lässt sich ein solches Schlagwort unterschiedlich füllen bzw. sich ein solches Ziel auch unterschiedlich erreichen. …

Mehr

15. Dez. 2022
GfK prognostiziert leichte Kaufkraftsteigerungen für nächstes Jahr

Für das kommende Jahr hat die GfK eine gute und eine schlechte Nachricht parat: Die Kaufkraft der Deutschen wird auch im kommenden Jahr steigen. Doch für den Ausgleich der Inflationsrate wird das Plus nicht reichen. …

Mehr

9. Dez. 2022
Sparwille: Bücher moderat betroffen

LD hat noch einmal die branchenunabhängigen Umfragen von Mediaanmalyzer.de tiefer ausgewertet. Sie bestätigen, worauf der Buchhandel hofft. Die Kundinnen und Kunden wollen bei allen anderen Geschenkekäufen stärker sparen als am Buchkauf. …

Mehr

8. Dez. 2022
Ein Drittel fühlt sich beim Weihnachtseinkauf gestresst

Sie haben vielleicht mit der oder dem einen oder anderen schlecht gelaunten Kundin oder Kunden zu tun? Wundern Sie sich nicht. Nach einer Erhebung der Stiftung für Zukunftsfragen kann man dafür Verständnis aufbringen. …

Mehr

7. Dez. 2022
Studie: Second-Hand-Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft, Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Appinio-Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second-Hand-Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. …

Mehr

6. Dez. 2022
Weihnachtsgeschäft: haltet Euch an die Männer

Schlechte Stimmung wollen wir nicht verbreiten, aber auch nicht wegsehen. Die Umfrageinstitute melden keine rechte Kauffreude. Was lässt sich trotzdem Positives herauslesen? …

Mehr

5. Dez. 2022
Ist Weihnachten nicht mehr einziger Anlass für das Schenken?

Eine aktuelle Umfrage von YouGov zeigt, dass inzwischen die meisten Menschen nachhaltig schenken wollen. Für die Mehrheit dieser Gruppe ist das Thema Schenken aber etwas, was über Weihnachten und andere Anlässe hinaus weist. Vor allem Menschen, die beim Schenken auf Nachhaltigkeit achten, suchen sich überwiegend nicht mehr einen bestimmten Anlass, um jemanden etwas Gutes zu tun. Unter denen, die weiterhin nur zu Anlässen schenken und dabei nachhaltig Freude bereiten wollen, sind Männer übrigens in der Mehrheit. …

Mehr