Mitarbeiter
7. Jul. 2017
Berlin: IHK schlägt in Ausbildungsbericht Alarm
Ein Bericht der Industrie und Handelskammer (IHK) zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt, der dem Tagesspiegel vorliegt, offenbart eine durchaus alarmierende Situation. …
Mehr
4. Jul. 2017
Immer mehr Azubis greifen zu Psychopharmaka
Sogenannte Millennials, Auszubildende zwischen 16 und 25 Jahren, fallen zwar seltener aus als der Durchschnitt der Berufstätigen. Allerdings leiden sie zunehmend unter psychischem Stress und nehmen Stimmungsaufheller ein. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) aus einer von ihr erhobenen Untersuchung. …
Mehr
16. Jun. 2017
Steuergeschenke helfen wenig, Sozialabgaben müssen runter
Die Abgabenlast bei Geringverdienern besteht überwiegend aus Entrichtungen in die Sozialversicherungskassen und weniger aus Steuerzahlungen. Gleichzeitig fällt die Progression bei der Finanzierung der Sicherungssysteme deutlich geringer aus als bei den Steuerabgaben. Und: Die Last zur Finanzierung der öffentlichen Aufgaben tragen vor allem die Singles. …
Mehr
2. Jun. 2017
Alternative heißt duale Ausbildung
Studienabbrechern im Buchhandel eine neue Heimat anzubieten, ist bei den Unternehmen durchaus beliebt. Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat jetzt ermittelt, dass die jungen Leute zunehmend den Weg in die duale Berufsausbildung suchen. …
Mehr
30. Mai. 2017
Steigende Arbeitskosten kommen bei Mitarbeitern nicht an
Die Kosten für die Arbeitgeber steigen zwar, aber bei den Arbeitnehmern kommt auf dem Konto längst nicht so viel an. Das zeigt die Auswertung der Tarifverdienste, die das Statistische Bundesamt heute vorgelegt hat. …
Mehr
4. Apr. 2017
Gehalt: Kulturbereich weiter am Ende der Fahnenstange
Derzeit steht wieder das Thema Ausbildung im Buchhandel auf der Agenda. Da kommt das Portal Compensation Partner passend mit einer Gehaltsanalyse im Vergleich auf den Tisch. …
Mehr
24. Feb. 2017
Bruttolöhne um knapp drei Prozent erhöht
Gestern hat das Statistische Bundesamt seine endgültigen Berechnungen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes (BiP) für 2016 veröffentlicht. Über das Plus von 1,9 Prozent an Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorjahr haben wir schon berichtet. Interessant sind die detaillierten Berechnungen zum Beispiel zur Entwicklung der Gehälter und verfügbaren Einkommen. …
Mehr
14. Feb. 2017
Gehälter: Betriebe nicht auskunfspflichtig
Frauen dürfen zwar nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beim Gehalt nicht schlechter gestellt werden als ihre männlichen Kollegen, doch woher sie wissen können sollen, was die männlichen Kollegen im Vergleich zu ihnen verdienen, bleibt weiterhin offen. …
Mehr
23. Jan. 2017
Auch ohne Betreuung: Frauen arbeiten lieber weniger
Frauen und Männer haben offenbar unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf die Zahl der Wochenstunden, an denen sie arbeiten möchten, und ihre Erwartungen daran. Das hat eine Auswertung des Sozioökonomische Panels des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) ergeben. …
Mehr
18. Jan. 2017
Gehaltsunterschiede: Einzelhandel am unteren Rand
In welchen Branchen wird wieviel verdient? Das Portal gehalt.de hat die Einkommensunterschiede nach Branchen veröffentlicht. Um es freundlich vorweg zu nehmen: Der Einzelhandel muss weiter mit Spaß an der Arbeit werben. …
Mehr