Mitarbeiter 
    
    
    
    
23. Jul. 2025
HDE: Fachkräftelücke im Einzelhandel 
    
    Im Einzelhandel arbeiten trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Branche aktuell weiter mehr als 3,1 Millionen Beschäftigte. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) wird jedoch der demografisch bedingte Fachkräftemangel zunehmend zum Problem für die Handelsunternehmen. …
 Mehr
18. Jul. 2025
Fachkräftesuche? Setzen Sie bei der Motivation an 
    
    Kann der Buchhandel hier etwas bieten? Den deutschen Arbeitnehmern kommen immer mehr die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit abhanden. Die Motivationskurve bei den Angestellten sinkt. Vielleicht ein Grund stärker für das Arbeiten im Buchhandel zu werben? …
 Mehr
18. Jul. 2025
IW: 2028 fehlen über 40.000 Fachkräfte im Verkauf 
    
    Nach einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) fehlen in Deutschland 2028 ca. 768.000 Fachkräfte. Am meisten fehlen im Verkauf. …
 Mehr
 1. Jul. 2025
Ausbildung: Warum der Buchhandel selbstbewusst sein sollte 
    
    Sind Auszubildende besser als ihr Ruf oder haben sie in der Umfrage geschummelt? Eine breit angelegte Umfrage von U-Form-Testsysteme unter Auszubildenden und Ausbildern wartet mit einer Überraschung auf. Demnach steht für die Auszubildenden nicht „Freizeit“ über allem, sondern ihnen ist der „Spaß an der Arbeit“ viel wichtiger. …
 Mehr
27. Jun. 2025
Mindestlöhne steigen bis 2027 um 13,9 Prozent 
    
    Der gesetzliche Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 und 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde angehoben werden. Das hat die Mindestlohnkommission beschlossen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) läuft Sturm. …
 Mehr
17. Jun. 2025
Auszubildendenen-Umfrage: Fast 90 Prozent der Auzubis fühlen sich wohl 
    
    Keine Angst vor Auszubildenden. Viel ist über mögliche Probleme mit und bei Auszubildenden zu lesen, und vielfach schwingt die bange Frage mit, ob sich ein Auszubildender oder eine Auszubildende über lange Sicht integrieren lässt. Die neueste Umfrage von U-Form Testsysteme zu den Azubi-Trends 2025 hat eine beruhigende Zahl bereit: 89 Prozent der Befragten sagen, sie hätten sich von Anfang an im Ausbildungsunternehmen wohlgefühlt. …
 Mehr
11. Jun. 2025
Unternehmensleitungen befürworten vollständige Lohnfortzahlung im Krankheitsfall 
    
    Die meisten Arbeitgeber sehen in Einschränkungen der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall keine Lösung, um die Produktivität zu steigern. Das geht aus einer Umfrage unter anderem der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, berichtet die ZEIT. …
 Mehr
10. Jun. 2025
Wut am Arbeitsplatz: richtig dosiert fördert Ärger die Produktivität 
    
    Eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart zeigt: Wut am Arbeitsplatz kann überraschend positive Effekte haben. …
 Mehr
27. Mai. 2025
Übernahme gesucht: Wo bleiben die Nachfolgerinnen und Nachfolger? 
    
    Ist der Nachwuchs des deutschen Buchhandels bereit, die Nachfolge anzutreten? Die Frage wird immer drängender. Denn die Seiten mit den Anzeigen im Börsenblatt, in denen eine Nachfolge für die Buchhandlung gesucht wird, werden immer umfangreicher. Auf ihrer Tagung, die am Wochenende in Hamburg stattgefunden hat, hat sich die Interessengemeinschaft unabhängiges Sortiment (IGUS) zum Abschluss mit dieser Frage beschäftigt und den Sprecher des Zukunftsparlaments Otto Ritter (Buchhandlung Ritter, Bad Belzig) sowie Mitglied Ruben Felder (Filialleiter Thalia Landshut), zum Dialog geladen. …
 Mehr
22. Mai. 2025
Die Auszubildendensuche entspannt sich etwas 
    
    Nach einer Umfrage der U-Form-Gruppe hat sich die Lage am Ausbildungsmarkt im letzten Jahr weiter entspannt. So bekamen erstmals weniger als 50 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber zwei Ausbildungsangebote. …
 Mehr