Mitarbeiter
21. Feb. 2024
ZEW: Rechtspopulismus macht Städte unattraktiver
Städte und Regionen, in denen rechtspopulistische Bewegungen oder Parteien breite Unterstützung finden, sind bei der Anwerbung von Fachkräften benachteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kurzexpertise des ZEW Mannheim. …
Mehr
21. Feb. 2024
IHK Berlin: Ausbildungsbilanz 2023 - Zahl der Vertragslösungen steigt
Der positive Trend bei den neu geschlossenen Ausbildungsverträgen, der sich noch im Herbst 2023 abzeichnete, ließ sich im weiteren Jahresverlauf nicht aufrechterhalten, meldet die IHK Berlin. …
Mehr
21. Feb. 2024
DMB: Arbeitszeitflexibilisierung ja, Rechtsanspruch lieber nicht
Im Jahreswirtschaftsbericht, der heute vorgestellt wurde, prüft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. …
Mehr
9. Feb. 2024
Krankenstand auf neuem Höchststand
Die durchschnittlichen Fehlzeiten durch Krankheit sind im Jahr 2022 dramatisch angestiegen. Das meldet der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK). Auch in den ersten beiden Quartalen 2023 seien die Krankenstände überdurchschnittlich hoch gewesen. …
Mehr
1. Feb. 2024
Generationen: nicht nur Konflikte, sondern auch Wertschätzung
Gern wird über Generationenkonflikte zwischen Gen Z und Babyboomern berichtet und gewitzelt. Tatsächlich scheint es gegenseitige Vorurteile zu geben, aber auch viel gegenseitige Wertschätzung, wie eine Umfrage belegt, über die die WirtschaftsWoche jetzt erstmals berichtet. …
Mehr
17. Jan. 2024
EHI: Strategien zur Personalgewinnung
Gerade der Handel braucht engagiertes und qualifiziertes Personal. Aber wie bekommt man angesichts des Fachkräftemangels gute Leute? Darum geht es in der aktuellen EHI-Studie „Talents4Retail 2023/24“. …
Mehr
3. Jan. 2024
Ifo: Mehrheit der Unternehmen zahlte Inflationsausgleich
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen hat ihren Beschäftigten bereits eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie bezahlt. Das gaben 72 Prozent der vom ifo Institut befragten Personalleiterinnen und -leiter an. …
Mehr
12. Dez. 2023
Beschäftigung: Abwerbekampf tobt auf hohem Niveau
Der Kampf um die Fachkräfte nimmt ein immer höheres Maß an. Mehr als 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhielten Jobangebote von anderen Unternehmen, ergibt jetzt der Trendence HR-Monitor, für den 4.639 Beschäftigte befragt wurden. …
Mehr
11. Dez. 2023
Handelsblatt: 2024 bleibt mehr Netto vom Brutto
Kommt damit nächstes Jahr der Konsum in Gang? Um es vorweg zu nehmen: Die Bürger werden steuerlich ab kommenden Jahr zum Teil erheblich entlastet, aber die Sozialversicherungen holen dies alles wieder zurück. Das Handelsblatt hat detailliert ausrechnen lassen, was die Steuerentlastungen für die Verdienste bedeuten kann. …
Mehr
7. Nov. 2023
Tarifverhandlungen: HDE will bundesweites Spitzengespräch / Streiks im Weihnachtsgeschäft?
Der Tarifstreit zwischen Handelsverband Deutschland (HDE) und der Gewerkschaft Verdi spitzt sich weiter zu. Wie der HDE gestern mitteilte, will er nach einem Jahr Verhandlung nun die Gespräche mit den Landeskommissionen abbrechen und strebt stattdessen ein Spitzengespräch auf Bundesebene an. Verdi sieht darin einen einmaligen Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik und droht mit Streiks im Weihnachtsgeschäft. …
Mehr