Branchenumfrage

19. Jul. 2010
Sortiment vermisst Topseller und kauft vorsichtiger ein

Der Überblick über die Herbstprogramme 2010 ist da, und das Sortiment reagiert verhalten optimistisch. Die Produktionen werden insgesamt gut bewertet, doch es zeichnen sich nicht solche Höhepunkte ab wie letztes Jahr.

Mehr

28. Jun. 2010
Krisen-Kunden: Weniger Zuversicht, mehr Beratungsbedarf

Buchhandelskunden sind ja zuweilen für Überraschungen gut. Eine davon hätte sein können, dass sie sich resistent gegen die allgemeine Krisenstimmung zeigen. Die LD-Umfrage des Monats Juni zeigt, dass das leider nicht der Fall ist.

Mehr

14. Mai. 2010
Alle fühlen die Krise, der Buchhandel auch

Die Finanzkrise beherrscht Wirtschaftspresse und Stammtische. Grund genug, den Buchhandel auf dem Höhepunkt der Zuspitzung zu fragen, welche Folgen er für sich selbst erwartet. …

Mehr

21. Apr. 2010
Der WM mit sportlicher Vorfreude, ansonsten gefasst entgegen

Fast hat es sich schon eingebürgert, dass alle zwei Jahre ein großes Fußball-Ereignis zur Herausforderung für die Buchhandelsumsätze wird. Anlass genug zur Frage an den Buchhandel: "Was erwarten Sie von der Fußbell-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika?" Und zwar nicht in sportlicher Hinsicht, sondern für den Buchumsatz. …

Mehr

23. Mär. 2010
Frühjahrs-Titel 2010 lösen nicht wirklich Begeisterung aus

Das Jahr der gesetzten Bestseller ist vorbei. Aber der Frust angesichts des grauen Programm-Alltags hält sich in Grenzen.

Mehr

12. Feb. 2010
Der Buchhandel ist dem Valentin recht herzlich zugeneigt

Ob der Valentinstag auch für den Buchhandel eine Bedeutung hat, wollte Langendorfs Dienst von den Teilnehmern seines Sortimenter-Panels wissen. Die Antwort: Ja. …

Mehr

22. Jan. 2010
Buchhändler: Das E-Book startet als Bettvorleger, aber . . .

In den Medien wird viel Wirbel um E-Books und die dazu gehörige Hardware gemacht. Auch die Tagung der AG Publikumsverlage 2010 stand ganz im Zeichen der E-Themen. Die LD-Umfrage des Monats will vom Sortimentsbuchhandel wissen, ob er meint, dass 2010 das Jahr des E-Books werde.

Mehr

17. Dez. 2009
Umtausch: Hier die flexible Kulanz, dort die absolute

Nach Weihnachten kommt unvermeidlich die Kundschaft und will umtauschen. Wie geht der Buchhandel damit um? Das ist die LD-Umfrage des Monats Dezember.

Mehr

20. Nov. 2009
Das Sortiment erwartet wenig Neues von der neuen Regierung

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP ist da und hat sich auf einen Koalitionsvertrag festgelegt. Anlass zur LD-Umfrage in diesem Monat: Was erwartet der Sortimentsbuchhandel von der schwarz-gelben Regierung? …

Mehr

20. Okt. 2009
Buchhandel sieht noch gewisses Potenzial bei ausländischen Büchern

Die Allensbacher Werbeträger-Analyse fragte: "Wie häufig lesen Sie fremdsprachige Bücher, Zeitungen und Zeitschriften?" und bekam zur Antwort: …

Mehr