Branchenumfrage
22. Jul. 2022
Steigen die Remissionsquoten?
Eine nur kleine Mehrheit der Buchhandlungen verzeichnet schon eine gewisse Kaufzurückhaltung der Kundschaft . Nach einer Umfrage von LD sagten auf die Frage „Spüren Sie eine Kaufzurückhaltung der Kundinnen und Kunden?“ 26,7 Prozent der Befragten „Die Kauffreude ist kräftig eingebrochen“. …
Mehr
23. Jun. 2022
Programme: Die Novitätenfülle ist zurück.
Nach dem Eindruck der Mehrheit im deutschen Sortiment hat Corona kaum Auswirkungen auf die Programmfülle der Verlage gehabt. Gleichzeitig bescheinigen sie ihr eine hohe Qualität. Das ergibt eine Umfrage von LD. …
Mehr
27. Mai. 2022
Veranstaltungen: Meisten Buchhandlungen wollen erst im Herbst beginnen
Die Corona-Verordnungen sind zwar schon weitgehend außer Kraft gesetzt worden, doch zu Veranstaltungen herrschen im Buchhandel sehr unterschiedliche Einstellungen und Herangehensweisen. Während einige wieder - so gut es geht - durchstarten, bleiben viele doch noch sehr zurückhaltend, ergibt eine LD-Umfrage im Rahmen des Umsatztests. …
Mehr
29. Apr. 2022
Der Ukraine-Krieg bereitet Sortiment große Sorgen
Die deutschen Buchhändlerinnen und Buchhändler fürchten durch den Krieg in der Ukraine deutliche Umsatzeinbußen und eine Erhöhung des Kostendrucks. Das ergibt eine Umfrage von LD auf die Frage „Welche Rolle spielt der Ukraine-Krieg im Geschäftsalltag?“ …
Mehr
22. Mär. 2022
„Wir kaufen nach Inhalten und nicht nach Ladenpreisen“
Der überwiegende Teil der deutschen Buchhändlerinnen und Buchhändler hält nichts davon, für das Lager unter bestimmten Wertgrenzen einzukaufen. Das ergibt eine Umfrage von LD im Rahmen des LD-Umsatztests. Gleichwohl praktiziert dies bereits eine geringe Zahl der Befragten. …
Mehr
16. Feb. 2022
Hoffnung auf Besserung hält bei Kräften
Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Buchhandel haben nach zwei Jahren Corona-Krise auf Durchhaltemodus geschaltet. Das zeigt eine rückblickende LD-Umfrage. Nach zwei Jahren Pandemie wollten wir bei unserer Umfrage zum Umsatztest wissen: „Wie hat sich die Pandemie auf Ihre physischen und psychischen Kräfte ausgewirkt?“ …
Mehr
18. Jan. 2022
Buchhandel: Umsätze in die Stadt zurückzuholen hat Priorität
Für den deutschen Buchhandel steht eine Herausforderung in diesem Jahr ganz klar an oberster Stelle. Nach der monatlichen Umfrage von LD lautet diese: „Die Umsätze in die Innenstädte zurückholen“. …
Mehr
16. Dez. 2021
“Es gibt Lücken, aber wir kommen zurecht“
Im Großen und Ganzen kommt der deutsche Buchhandel mit den Leistungen der Branchenlogistik im Weihnachtsgeschäft zurecht. Begeistert ist er aber nicht davon. So lassen sich die Ergebnisse einer LD-Umfrage zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts zusammenfassen. …
Mehr
16. Nov. 2021
Steht mit der Konditionenfrage der Verband auf dem Spiel?
Die gestern in der Hauptversammlung des Börsenvereins angesprochenen „Zentrifugalkräfte“ sind durchaus eine harmlose Beschreibung dessen, was die Stimmung unter den Mitgliedern derzeit ausmacht. Im Buchhandel, auch bei so manchem Platzhirsch, wird laut einer LD-Umfrage die Diskussion über die Rabattobergrenze zu einer „Zerreißprobe“. Ein eigener Buchhandelsverband findet aber demnach noch keine große Anhängerschaft. …
Mehr
20. Okt. 2021
Deutscher Buchhandel zu Messe: Jeder Impuls ist willkommen
Der deutsche Buchhandel hält es für ein wichtiges Signal, dass die Frankfurter Buchmesse wieder stattfindet, ist aber nicht überzeugt, dass davon in diesem Jahr schon viele Impulse für den Verkauf ausgehen werden. Das ergibt eine stichprobenartige Umfrage von LD. …
Mehr