Lounge
25. Mär. 2011
Idee der Woche: Geschäftsmodell Reise-Diashows
Seit August 2002 gibt es monatlich eine LD-Buchhandlung des Monats, und die Serie "Idee der Woche" soll dazu dienen, einige der vielen guten Ideen der bisher über 100 LD-Leuchttürme der Vergessenheit zu entreißen. …
Mehr
23. Mär. 2011
Die Buchhandlung wird vom Versorger um Treffpunkt
Die immer wieder spannende Frage, welche Rolle die stationäre Buchhandlung in Zeiten der Digitalisierung spielen kann, wurde auch in einer Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse erörtert. Hier zusammengefasst die Richtung, in die es lief: Die Buchhandlung von morgen ist der Ort, …
Mehr
22. Mär. 2011
Der Autor wollte nicht, dass wir seine Bücher verkaufen
Es gibt zwar immer wieder Sachen, die unter keinem guten Stern stehen. …
Mehr
21. Mär. 2011
Umfrage: Mehr contra als pro zur Hintergrundmusik
Wenn schon das Geschäftsklima im Buchhandel schlechter ist als in anderen Bereichen (LD vom 16.03.2011), wäre es dann eine gute Idee, wenigstens die Laune in den Verkaufsräumen durch angenehme Beschallung zu verbessern? Anlass für die LD-Umfrage des Monats März: "Wie sinnvoll ist der Einsatz von Hintergrundmusik im Sortimentsbuchhandel?" …
Mehr
14. Mär. 2011
Nur durch Umverteilung rentabel
Bei der Diskussion um Einkaufszentren sollten folgende Fakten nicht fehlen. …
Mehr
8. Mär. 2011
Wo bleibt der Gruß zum internationalen Frauentag?
Sehr geehrter Herr Langendorf, …
Mehr
6. Mär. 2011
Tucho: Bücher kaufwert machen
Das Wort zum Sonntag habe ich zu einem Ihrer Lieblingsthemen gefunden: dem Buchpreis. …
Mehr
4. Mär. 2011
Idee der Woche: Für Bosse und für Bubis
In der Serie "Idee der Woche" kommt jeden Freitag vor dem "Tipp des Tages" eine gute Idee, die wir einem früheren Leuchtturm-Portrait entnommen haben. Seit August 2002 gibt es monatlich eine LD-Buchhandlung des Monats, und die Serie soll dazu dienen, einige der vielen guten Ideen der bisher über 100 LD-Leuchttürme der Vergessenheit zu entreißen. …
Mehr
4. Mär. 2011
Tipp des Tages: Laden als Marke
"Nur selten hat man Produkte, die aufgrund ihrer Neuheit und Einzigartigkeit so nachfragestark sind, dass der Kunde von allein kommt": Mit diesen Worten leitet ein Freiburger Modehändler die Schrift "Neue Wege im Ladenbau: vom POS zur Marke" ein, die jetzt in der Reihe "Offensiv für den Fachhandel" der Südwest-IHKs erschienen ist. …
Mehr
28. Feb. 2011
Neues testament, ökonomischer Text
Hallo Herr Langendorf, …
Mehr