15. Sep. 2003
DFÜ: Wir würden ja gerne 100% per DFÜ übermitteln...
Wir würden ja gerne 100% unserer Bestellungen per DFÜ übemitteln. …
Wir würden ja gerne 100% unserer Bestellungen per DFÜ übemitteln. …
Bei diesem Thema wünsche ich Ihnen einen llaannggeenn Atem. Ich beiße mir seit acht Jahren die Zähne aus. …
Ich vermute, das dieses Problem hauptsächlich alt eingesessene Buchhandlungen betrifft, denen es anscheinend schwer fällt, eingefahrene Wege zu verlassen. Als Einmannbetrieb, der gerade fünf Jahre auf dem Buckel hat und noch lange nicht etabliert ist, versuche ich bei allen Dingen die günstigste Variante zu wählen. …
Die geringe Quote der elktronischen Bestellungen ist natürlich skandalös und macht es zum Beispiel für einen Azubi oder eine Aushilfe kaum nachvollziehbar, auf welchem Wege und warum auf diesem Wege bestellt wurde. …
Wir bestellen seit vielen Jahren elektronisch aus der Warenwirtschaft. Allerdings werden auch heute noch zahlreiche Lagerbestellungen zuerst bei uns per EDV erfasst, dann ausgedruckt und dem Vertreter gefaxt, der das Ganze dann wieder in seinen Laptop tippt und an die Auslieferungen weiterleitet. …
Das Einsparungspotential ist, glaube ich, hinlänglich bekannt. …
Vielen Dank für diesen Rundruf, …
Wir hatten im Frühsommer 2002 eine Diebin. Als wir merkten, dass …
Es wäre höchst interessant zu erfahren, ob nicht auch die Attrappe einer Sicherung am Ladeneingang genügt. Denn hat es Sinn, jedenTitel abzusichern, über relativ teure Preislabels? …
Seitdem wir ein Warenwirtschaftssystem einsetzen und regelmäßig Teil-Inventuren über bestimmte Warengruppen erstellen, müssen wir leider eine gleich bleibend hohe Diebstahlsquote zur Kenntnis nehmen. Betroffen sind in erster Linie Belletristik-Hardcover - und hier erstaunlicherweise bestimmte Autoren ganz besonders - Taschenbuch und Krimskrams (Felix-Artikel, Schlüsselanhänger, etc.). …