Diesen nicht ganz neuen Vorschlag hat Metro-Chef Hans-Joachim Körber jetzt erneut in der FAZ am Sonntag gemacht. Die völlige Freigabe der Ladenöffnung werde dazu führen, dass die lokalen Einzelhändler nicht etwa rund um die Uhr arbeiten, sondern vielmehr ihre Öffnungszeiten optimal aufeinander abstimmen und damit ihren Standort attraktiv machen. Nachdem Rabattgesetz und Zugabenverordnung weg sind, das UWG in Sachen Sonderverkäufe entfesselt werden soll und auch seit langem schon der Ladenschluss schrittweise immer weiter gelockert wurde, könnten auf der Welle einer generellen Tendenz zur Deregulierung auch solche radikalen Ideen auf fruchtbaren Boden fallen. Also: Ernst nehmen. Reaktionen der Politik stehen noch aus. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.